Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Zwischennutzung Fischstube am Zürichhorn geht an drei erfahrene Gastronomen

Medienmitteilung

Die Stadt setzt für die zweijährige Zwischennutzung der Fischstube bis zum Neubau auf Erik Haemmerli, Mike Gut und Marco Pfoster. Das nur in der warmen Jahreszeit geöffnete Restaurant soll anschliessend durch einen winterfesten Neubau ersetzt werden.

22. Februar 2011

Das Ensemble mit Restaurant, Fischerhütte und Gartenbuffet stammt ursprünglich aus der Zeit der Landesausstellung 1939. Restaurant und Gartenbuffet wurden später neu gebaut. Der einfache Restaurant-Holzbau mit Terrasse steht auf Pfählen über dem See. Eine Sanierung erwies sich als unwirtschaftlich. Der Stadtrat beantragte dem Gemeinderat deshalb einen Projektierungskredit für einen ganzjährigen betreibbaren Neubau, der wesensgleich gestaltet und wie früher mit einem Schilfdach versehen sein soll.

Die Ausschreibung der Liegenschaftenverwaltung für die Zwischennutzung des Restaurants während der Sommersaisons 2011 und 2012 stiess auf reges Interesse. 74 Interessenten hatten letzten Dezember die Vermietungsdokumentation angefordert, 18 bewarben sich mit einem ausgearbeiteten Konzept.

Ausgewählt wurden drei Gastronomen, die sich für die Zwischennutzung zusammengeschlossen haben. Erik Haemmerli ist Betreiber des Restaurants Bederhof und der Old Fashion Bar, Mike Gut führt das 0815 und Marco Pfoster das Restaurant Heugümper, alles keine städtischen Betriebe. Die Führung der Fischstube übernimmt Erik Haemmerli.

Das Restaurant soll von 10.00–24.00 Uhr geöffnet sein. Erhältlich sind Fischspeisen, ergänzt durch beliebte Fleisch- und vegetarische Menüs. In der Gartenwirtschaft mit Selbstbedienung wird es Würste, weitere Grilladen, diverse Salate und ein ausgesuchtes Bierangebot geben. Geprüft wird eine Öffnung des Gartenbuffets auch an warmen Tagen ausserhalb der Sommersaisons.

 

Weitere Informationen