Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Blinder Passagier im FCZ-Reisecar

Medienmitteilung

Ein 21-jähriger, wagemutiger Tunesier war unentdeckt in einem Hohlraum des FCZ-Reisecars von Tunis nach Zürich gereist. Beim Verlassen des Verstecks wurde der blinde Passagier entdeckt und anschliessend von der Polizei festgenommen.

8. Februar 2011,11.00 Uhr

Am frühen Samstagmorgen, 5. Februar 2011, um ca. 02.45 Uhr, kam der leere FCZ-Reisecar von Tunis herkommend in Zürich an. Der Chauffeur stellte sein Fahrzeug in einer Garage ab und machte sich müde auf den Heimweg.

Nicht schlecht staunte das Reinigungspersonal, welches wenig später in die Garage kam, um den Bus zu reinigen, als plötzlich ein Mann aus dem Radkasten kroch und sich davon schlich.

Die sofort avisierte Stadtpolizei löste eine Nahbereichsfahndung aus und konnte kurze Zeit später in der näheren Umgebung eine Person anhalten, auf welche das Signalement passte. Der sich mit einer tunesischen Identitätskarte ausweisende Mann wurde er für weitere Abklärungen in eine Polizeiwache geführt. Dort gab der 21-jährige Tunesier an, dass er sich in Rom in einen Hohlraum hinter dem Hinterrad des Reisecars gezwängt hatte, um so auf direktem Weg nach Zürich zu gelangen. Diese Aussage passt allerdings nicht zur Reiseroute des Cars, die von Sousse nach Tunis, mit der Fähre direkt nach Genua und weiter auf dem Landweg ohne Halt via Mailand bis nach Zürich führte.

Der 21-jährige Tunesier hat die rund 30-stündige Reise im engen Hohlraum, wo er offenbar auf einem Blech lag und sich an mehreren Kabeln festhielt, glücklicherweise unverletzt überstanden. Nach der polizeilichen Befragung durch die Fachgruppe Ausländerbelange wurde der junge Tunesier wegen illegaler Einreise in die Schweiz der Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat zugeführt.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Marco Cortesi
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11