Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Wo die Zürcher Trams überholt werden

Medienmitteilung

Mit Stadtrat Türler in die VBZ-Zentralwerkstatt

Erste Station der diesjährigen öffentlichen Führungen durch das Departement der Industriellen Betriebe ist die VBZ-Zentralwerkstatt. Am 9. März lädt Stadtrat Andres Türler Interessierte zum Blick hinter die Kulissen des Mittelpunkts der VBZ-Technik ein.

4. März 2011

In der grossen Halle der VBZ-Zentralwerkstatt machen die blauweissen Zürcher Trams regelmässig Halt, sei es für eine grössere Reparatur oder die periodische Revision. Die VBZ-Mitarbeitenden und Lernende sorgen hier auch für die Beschriftung der Fahrzeuge und den Einbau des Fahrgastinformationssystems. Am kommenden Mittwoch haben Interessierte die Gelegenheit, mit Stadtrat Andres Türler hinter die Kulissen der VBZ-Zentralwerkstatt zu schauen. Wer an dieser Führung teilnimmt, erfährt unter anderem, wie gründlich eine Tramrevision vonstatten geht, was die Reparatur der verschiedenen Fahrzeuggenerationen unterscheidet und warum das Tram einen mindestens dreimal längeren Bremsweg als das Auto hat.

Der Rundgang durch die VBZ-Zentralwerkstatt findet statt am
Mittwoch, 9. März 2011, 17.45 Uhr
Anmeldung bitte bis 8. März per Mail an lebensadern@zuerich.ch

Mit der Reihe «Hinter die Kulissen des Departements schauen» will Vorsteher Andres Türler der Bevölkerung bewusst machen, was es alles dafür braucht, dass rund um die Uhr aus der Steckdose Strom und aus dem Hahn frisches Trinkwasser fliesst und dass uns das Tram morgens pünktlich zur Arbeit bringt.

Weitere Informationen