Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Zürich Filmoffice für den Filmproduktionsstandort Zürich

Medienmitteilung

Stadt und Kanton Zürich, Zürich Tourismus und der Verein Zürich für den Film gründen zusammen das Zürich Filmoffice. Das Zürich Filmoffice wird ab dem 1. Juni 2011 den Filmproduktionsstandort Zürich national und international stärker bekannt machen und Filmproduktionen beim Kontakt mit der Verwaltung unterstützen und beraten. Mit dem Filmoffice wollen die Projektpartner das Potenzial von Zürich als Filmstandort verstärkt nutzen.

25. März 2011

Mit dem Zürich Filmoffice steigern Stadt Zürich, Zürich Tourismus, der Kanton Zürich und der Verein Zürich für den Film die Attraktivität Zürichs als Dreh- und Produktionsort. Als erste Anlaufstelle vermittelt das Filmoffice für nationale und internationale Filmproduktionen Kontakte zur lokalen Filmbranche und zu den Behörden, stellt Informationen zu den örtlichen Rahmenbedingungen und Logistik-Dienstleistungen zur Verfügung, unterstützt als Koordinationsstelle Filmschaffende bei den Drehbewilligungsverfahren und betreibt ein internationales Marketing zur Förderung des Filmproduktionsstandorts Zürich. Dadurch erhalten die lokale Filmindustrie und die Zürcher Kreativwirtschaft einen zusätzlichen Impuls. Das Bild von Zürich als vielseitige und lebendige Wirtschafts- und Kulturregion wird über internationale Film- und TV-Produktionen verstärkt in die Welt hinausgetragen. Künftig sollen in internationalen Filmen keine roten Trams mehr durch Zürich fahren und keine osteuropäischen Städte als Kulisse für Zürich dienen.

Film- und Kreativzentrum mit hohem Potential
Zürich entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem eigentlichen Film- und Kreativzentrum der Schweiz, das mit einer hochqualifizierten lokalen Filmbranche über das notwendige technische Know-how verfügt und eine attraktive und vielfältige Filmkulisse bietet. Mit knapp 5200 Beschäftigten und einem Gesamtumsatz von 1.2 Milliarden Franken konzentriert sich beinahe ein Drittel der Schweizer Audiovisions-Branche im Kanton Zürich. Ähnliche Werte gelten für die Filmwirtschaft im engeren Sinne. Insbesondere der Bereich der Film-, TV- und Videofilmherstellung ist in den letzten Jahren stark gewachsen und verfügt weiterhin über hohes Wachstumspotential.

Filmoffice als Public Private Partnership
Das Zürich Filmoffice ist als Public Private Partnership zwischen städtischer Wirtschaftsförderung und kantonaler Standortförderung, Zürich Tourismus und dem Verein Zürich für den Film organisiert. Die Aufgaben des Filmoffice werden auf zwei Personen aufgeteilt. Yves Bisang ist bereits heute innerhalb der Stadtentwicklung Zürich für Kontakte zu Verwaltung und Institutionen zuständig. Eine zweite Person wird bei Zürich Tourismus für Vermarktung und internationale Promotion des Filmproduktionsstandortes Zürich verantwortlich sein.

Die Vereinbarung zwischen den Projektpartnern gilt ab dem 1. Juni 2011 für die Zeit von zwei Jahren. Das Zürcher Filmoffice ist vorläufig als Pilotprojekt konzipiert.

 

Weitere Informationen