Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Zürcher Umwelttage mit klimafreundlicher Ernährung und Ausstellungszug

Medienmitteilung

Bereits über 120 000 Personen besuchten die Zürcher Umwelttage, die seit 2004 jeweils im Frühsommer stattfinden. Der Anlass steht dieses Jahr unter dem Motto «Rezepte für die Zukunft». Gleichzeitig ist der «Zug der Ideen» aus Hamburg zu Gast. Die Ausstellung auf Schienen zeigt, wie Städte nachhaltig werden können.

7. April 2011

Mit rund 30 Veranstaltungen und Ständen, präsentiert von der Stadt Zürich und zahlreichen Partnerorganisationen, wird sich die Zürcher Innenstadt am Freitag, 20. und Samstag, 21. Mai in eine Freiluftausstellung verwandeln. Das Publikum kann sich informieren, mitspielen, beobachten und selber ausprobieren.

Zug der Ideen aus Hamburg
Auf seiner Reise durch 17 europäische Städte macht der «Zug der Ideen» aus Hamburg vom 20. bis 22. Mai in Zürich Halt. Mit der interaktiven Ausstellung auf Schienen zeigt die europäische Umwelthauptstatt 2011 auf, wie Städte lebenswert und nachhaltig gestaltet werden können. Der Zug hält am Freitag, 20. Mai am Bahnhof Altstetten und am Samstag, 21. Mai und Sonntag, 22. Mai am Hauptbahnhof Zürich (Gleis 9).

Klimafreundlicher Gaumengenuss
Der thematische Schwerpunkt der Zürcher Umwelttage liegt bei der Ernährung: Unsere Nahrungsmittel sind, je nach Art und Herkunft, sehr energie- und CO2-intensiv. Eine klimaschonende Ernährung mit saisonalen Lebensmitteln kann hohen kulinarischen Ansprüchen jedoch durchaus gerecht werden. Dies zeigen GLOBUS in Zusammenarbeit mit Sternekoch Christian Nickel (Restaurant Rigiblick) und Kuhn Rikon, die eigens für die Umwelttage entwickelte klimafreundliche Gerichte zubereiten.

Die Zürcher Umwelttage sind eine Veranstaltung der Stadt Zürich in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerorganisationen und finden im Rahmen des internationalen UNO-Umwelttages statt.

Die Zürcher Umwelttage finden am Freitag, 20. Mai von 11.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag 21. Mai von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Zürcher Innenstadt und in einigen Quartieren statt.

Zug der Ideen: Freitag, 20. Mai von 11.00 bis 19.00 Uhr am Bahnhof Altstetten, Samstag, 21. Mai und Sonntag, 22. Mai von 10.00 bis 18.00 Uhr am Hauptbahnhof Zürich (Gleis 9).

 

Weitere Informationen