Katzensee-Putzete mit vereinten Kräften (Medieneinladung)
Medienmitteilung
Am Freitag, 8. April 2011 führt die Stadt Zürich gemeinsam mit zwei Oberstufenklassen des Schulhauses Käferholz eine Reinigung des Katzensees und des Uferbereichs durch. Gerne laden wir Sie ein, diese Aktion vor Ort mitzuverfolgen.
5. April 2011,14.45 Uhr
Am Freitagnachmittag werden Mitarbeiter von Entsorgung und Recycling zusammen mit rund 30 Oberstufenschülerinnen und -schülern des Schulhauses Käferholz im Alter von 12 bis 13 Jahren den Katzensee und das angrenzende Naturschutzgebiet reinigen. Die Wasserschutzpolizei wird mit einem Boot vor Ort sein und die Arbeiten vom Wasser aus unterstützen. Die Aktion wird durch das städtische Netzwerk Sicherheit und Sauberkeit (SiSa) organisiert und durchgeführt. Die Reinigung soll fortan jährlich durchgeführt werden. Wir laden Sie herzlich ein, die Startaktion vor Ort zu begleiten
Ort: Katzensee Zürich, Parkplatz Seehof ( http://bit.ly/gG8B4o )
Zeit: Freitag 8. April 2011, 13.30h bis 16.30h
Bitte melden Sie sich per E-Mail (infostelle@stp.stzh.ch) oder telefonisch (044 411 91 11) an.
Das Projekt «Sicherheit und Sauberkeit im öffentlichen Raum» wurde im Jahr 2000 als Pilotprojekt am rechten Seeufer gestartet, im Jahr 2001 ausgeweitet auf die Stadtkreise 1, 4, 5 und 11 (Zentrum Oerlikon). Im Jahr 2002 erfolgte eine Ausweitung auf das ganze Stadtgebiet. Im Jahr 2003 wurde die Projektstruktur aufgegeben und das Thema in die Linie übergeben. Seither tragen Entsorgung & Recycling Zürich und die Stadtpolizei Zürich gemeinsam die Verantwortung für das Thema. Ziel des Netzwerkes ist es, die allgemeine Sauberkeit in Zürich zu verbessern und damit die subjektiv empfundene Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen.