Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Neue Programme der Erwachsenen- und Elternbildung

Medienmitteilung

Die neuen Programme der hauswirtschaftlichen Erwachsenen- und Elternbildung der Fachschule Viventa können jetzt bestellt werden. Um die Übersicht zu erleichtern, gliedern sie sich in «Meine Familie», «Mein Alltag» und «Mein Stil».

9. Juni 2011

Die Broschüre «Meine Familie» umfasst Angebote für Eltern (Elternkurse), für Eltern mit Kindern (Eltern-Kind-Kurse), aber auch Kurse, die der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit dienen. «Elternwissen – Schulerfolg», «Schwierige Erziehungssituationen meistern», «Spielerisch Kräfte tanken», «Frauen und Mütter» bzw. «Männer und Väter im Gespräch» oder «Mein Lebenspartner ist pensioniert – und jetzt? Was geschieht mit mir?» sind einige Beispiele für die breite Vielfalt des Kursangebots.

In «Mein Alltag» geht es um Küchenkultur und Genuss, Bewegung und Entspannung, Wohnen und Ökologie, Floristik und Gartenbau sowie um Gemeinschaft und Gesellschaft. Hier stechen u. a. Kurse wie «Zeitgemässe Alltagsküche – biologisch und preiswert», «Brainfood – Energiebilanz im Alltag», «Grundlagen der Kochkunst (Aufbaulehrgang)», «Küchenkräuter zu Hause pflanzen, pflegen und verwenden» oder «Meditation – Energie sammeln und lenken» hervor.

Um Kleidung und Mode, Schmuck und Accessoires sowie Gestaltung und Handwerk geht es im Programmteil «Mein Stil». Die Teilnehmenden können in diesen Kursen alte Handwerkskünste wie Weben und Klöppeln neu entdecken. Im Angebot stehen aber auch das Stricken und Häkeln von Accessoires – insbesondere das Stricken ist bekanntlich ja wieder voll im Trend.

Die Kursprogramme sind kostenlos erhältlich bei der Fachschule Viventa, Wipkingerplatz 4, 8037 Zürich, Telefon 044 446 43 43.