Alkohol- und Tabaktestkäufe – Prävention ist erfolgreich
Medienmitteilung
Die Stadtpolizei Zürich führte am Mittwochnachmittag, 16. Juni 2011, bei mehreren Betrieben Alkohol- und Tabaktestkäufe durch. In 4 von 24 Betrieben wurden entweder alkoholische Getränke oder Tabakwaren an Personen unter 16 Jahren verkauft.
16. Juni 2011,16.30 Uhr
In der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr führten Detektive der Stadtpolizei in Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz und der Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich in verschiedenen Zürcher Stadtkreisen Alkohol- und Tabaktestkäufe durch. Das Augenmerk wurde dabei auf Restaurants, Lebensmittelläden, Restaurants, Kioske und Kleinverkaufsstellen gelegt. Nicht zuletzt dank Präventions-Schulungen des Personals in den letzten Monaten und der durchgeführten Kampagnen fiel das Ergebnis im Vergleich zu früheren Testkäufen besser aus. Trotzdem erhielten die 14- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in vier der 24 kontrollierten Betrieben problemlos alkoholische Getränke und/oder Tabakwaren. Die Verantwortlichen der Verkaufsstellen werden zu Handen des Stadtrichteramtes verzeigt. Das neuste Ergebnis unterstreicht die Notwendigkeit solcher Testkäufe, weshalb die Stadtpolizei Zürich auch in Zukunft solche Kontrollen vornehmen wird.