Feine Nase führte zum Räuber
Medienmitteilung
Am Samstag, 11. Juni 2011, verhaftete die Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 einen zur Fahndung ausgeschriebenen Räuber - dies mit der tatkräftigen Unterstützung des Diensthundes „Pako von den drei Tannen“.
11. Juni 2011,12.40 Uhr
Kurz nach 00.30 Uhr fiel einer Fahrzeugpatrouille der Stadtpolizei Zürich an der Kanonengasse eine Personengruppe auf, die sich nach dem Erblicken des Streifenwagens verdächtig verhielt. Die Polizisten entschieden sich, die Gruppe zu kontrollieren. Die Personenkontrolle verlief eingangs noch ohne Probleme. Plötzlich jedoch gelang es einem aus der Gruppe, sich zu lösen und davon zu rennen. Ein Polizist nahm sofort die Verfolgung auf. Trotzdem konnte sich der Flüchtende im Areal einer naheliegenden Baustelle verstecken. Die zur Unterstützung angeforderten Einsatzkräfte umstellten das Gelände und begangen mit der Nahbereichssuche. Wie in solchen Fällen üblich wurde auch ein Diensthundeführer beigezogen. Dieser liess seinen Diensthund nach dem Unbekannten suchen. Bereits nach kurzer Zeit spürte „Pako von den drei Tannen“ den Flüchtenden auf, der sich hinter einer Betonsäule versteckt hielt, und stellte diesen. Die herbeieilenden Polizisten verhafteten den Mann, einen 18-Jährigen aus Brasilien, und stellten fest, dass dieser betreffend Raub zur Fahndung ausgeschrieben war. Da der mutmassliche Räuber durch den Einsatz des Diensthundes leicht verletzt wurde, mussten er zuerst im Spital ambulant versorgt werden, bevor er der ausschreibenden Behörde übergeben werden konnte.