Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Kluge Schwimmer leben länger - auch im Sommer 2011

Medienmitteilung

Heute, 27. Juni 2011, startet die Neuauflage der gemeinsamen Sicherheitskampagne "Kluge Schwimmer leben länger" der Stadt- und Kantonspolizei Zürich, des Sportamtes der Stadt Zürich, der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG, der Schifffahrtskontrolle des Kantons Zürich, der Kantonspolizei Schwyz und des Schifffahrtsamtes des Kantons St. Gallen.

27. Juni 2011,10.08 Uhr

In der warmen Jahreszeit, wenn viele verschiedene Anspruchsgruppen den Zürichsee intensiv nutzen, kommt es auf dem See immer wieder zu heiklen Situationen und Unfällen. Um die Schwimmerinnen und Schwimmer für diese Gefahren zu sensibilisieren und ihnen wichtige Sicherheitstipps zu geben, wird diesen Sommer die Kampagne „Kluge Schwimmer leben länger“ weitergeführt. Die Kampagne, die mit einem Augenzwinkern das Gefahrenbewusstsein der schwächsten Benutzergruppe des Sees fördern soll, fand bei ihrer erstmaligen Lancierung im Sommer 2009 grosse Beachtung. Insbesondere die leuchtend gelb-grünen Badekappen, die im Rahmen der Kampagne abgegeben wurden, wurden gerne angenommen und oft getragen. Diese Massnahme verbesserte die Sichtbarkeit der Schwimmerinnen und Schwimmer deutlich. Das bestätigten Seepolizisten und professionelle Schiffsführer, aber auch Freizeitkapitäne. Die nachhaltige Sensibilisierung der Schwimmerinnen und Schwimmer bleibt jedoch ein sehr wichtiges Thema. Aus diesem Grund wird die Kampagne in dieser Badesaison erneut aufgenommen. Die Kernbotschaften sind:

- Sich sichtbar machen und nicht alleine schwimmen

- Rücksicht nehmen, auch gegenüber Schiffen

- Nur in erlaubten Bereichen schwimmen

Das Schwergewicht liegt auf der Sichtbarkeit der Schwimmerinnen und Schwimmer. Die beteiligten Organisationen werden daher mit vereinten Kräften die Schwimmenden auf die Gefahren im See aufmerksam machen und Flyer sowie die auffälligen gelb-grünen Badekappen kostenfrei abgeben. Gleichzeitig werden rund um den Zürichsee an verschiedenen Standorten Plakate platziert. Als weiteres Kommunikationsmittel kommt die Website www.klugeschwimmer.ch zum Einsatz.

Die Kampagne wird am 27. Juni 2011 lanciert und dauert bis Ende der Badesaison 2011. Weitere Informationen zur Kampagne, Fotos und die Sujets der Plakate stehen auf unserer Website www.stadtpolizei.ch zum Download bereit.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Michael Wirz
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11