Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat und die Stadtpolizei Zürich teilen mit:

Medienmitteilung

Die Stadtpolizei Zürich veröffentlicht auf ihrer Homepage Bilder von 12 Tatverdächtigen (Nachtrag zur Medienmitteilung „Öffentlichkeitsfahndung im Zusammenhang mit den 1. Mai-Ausschreitungen“ vom 14. Juli 2011, 11:17 Uhr)

Am Montagmorgen, 18. Juli 2011, hat die Stadtpolizei Zürich im Auftrag der Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat Fotos von 12 unbekannten Männern, welche verdächtigt werden am 1. Mai 2011 bei Scharmützeln im Langstrassenquartier Straftaten begangen zu haben, auf ihrer Homepage publiziert.

18. Juli 2011,8.57 Uhr

Am Donnerstag, 14. Juli 2011 teilte die Stadtpolizei Zürich mit, dass im Zusammenhang mit gewalttätigen Scharmützeln am 1. Mai 2011 im Kreis 4 mehrere Personen bei der Begehung von Straftaten von der Stadtpolizei Zürich gefilmt oder fotografiert worden sind. Nachdem Staatsanwaltschaft und Polizei sämtliche Fahndungsmittel ergebnislos eingesetzt haben, hat die Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat entschieden, die unbekannten Männer mittels einer Öffentlichkeitsfahndung zu suchen. Die Bilder der Tatverdächtigen können auf der Homepage der Stadtpolizei Zürich, www.stadtpolizei.ch, angesehen werden. Die veröffentlichen Bilder werden nach der Identifizierung sofort von der Homepage entfernt. Ein Tatverdächtiger wurde am Wochenende wegen eines Gewaltdeliktes verhaftet. Die Polizisten erkannten dabei, dass es sich bei ihm um einen der 13 Gesuchten handelt. Aufgrund dessen wird sein Bild nicht auf der Homepage veröffentlicht.

Personen, die Angaben zu den abgebildeten Männern machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich, Telefonnummer 0 444 117 117, oder per Mail an event@stp.stzh.ch zu melden.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Marco Cortesi
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11