Vorzeitiger Abbruch - 2'661 Schwimmerinnen und Schwimmer sicher im Ziel
Medienmitteilung
Die 24. Stadtzürcher Zürcher Seeüberquerung musste nach einem prächtigen, vielversprechenden Start leider frühzeitig abgebrochen werden. Die starken Gewitter machten dem beliebten Breitensportanlass einen Strich durch die Rechnung. 2'661 Schwimmerinnen und Schwimmer überquerten den See vom Strandbad Mythenquai sicher ins gegenüberliegende Strandbad Tiefenbrunnen. Eine Bildgalerie ist ab Donnerstag auf www.seeueberquerung.ch online.
25. August 2011
Alles sah zu Beginn perfekt aus für die 24. Stadtzürcher Seeüberquerung am 24. August 2011: Wassertemperaturen von 26 Grad gab es in der ganzen Geschichte des Events noch nie und die sommerliche Luft-Temperaturen stiegen bis über 30 Grad. Der Ansturm von begeisterten Schwimmerinnen und Schwimmern war so gross, dass die Kassen sogar früher geöffnet wurden und Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher des Schul- und Sportdepartements, gab den Startschuss bereits um 15.20 Uhr. Wären da nicht die rasch aufziehenden Gewitter gewesen, die der Freude ein abruptes Ende bereiteten. Der Anlass musste vorzeitig, bereits um 16 Uhr abgebrochen werden. Wer eine Start-Badekappe hatte und bereit war, konnte noch schwimmen. 2'611 Schwimmerinnen und Schwimmer hatten das Glück früh unterwegs zu sein - sie kamen alle sicher ins Ziel.
«Wenn Tausende auf dem See schwimmen und wir von einem Gewitter überrascht werden, können wir die Sicherheit nicht mehr gewährleisten. Und dass alle sicher ins Ziel kommen, hat erste Priorität», sagt der Einsatzchef der Wasserschutzpolizei. Die Enttäuschung bei den vielen Leuten die nicht mehr starten konnten war gross. Man hatte sich auf den Anlass gefreut, viele waren von weit angereist. Der Organisator, Verein Stadtzürcher Seeüberquerung informierte so rasch als möglich und dankt für das Verständnis. Auch beim OK und den 300 freiwilligen Helferinnen und Helfern (Sicherheit, Logistik, Gepäcktransport,
Verpflegung) ist die Enttäuschung gross, mit ihrem Engagement möchten sie möglichst vielen Menschen die Gelegenheit bieten, gut gesichert über den See zu schwimmen. Das Datum für die Seeüberquerung 2012 steht bereits fest, am 4. Juli 2012 wird das OK wieder einen perfekten Anlass anbieten und hofft, dass das Wetter besser mitspielt.
Das OK dankt den Helfenden und der Wasserschutzpolizei der Stadt Zürich für den Einsatz, ohne sie wäre der beliebte Breitensportanlass nicht möglich. Ein Dank richtet sich auch an die kooperative Zürcher Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) und die grosszügige Unterstützung der beiden Sponsoren, Migros Zürich und EGK Gesundheitskasse sowie an die Medienpartner Energy Zürich und 20 Minuten.
Die Daten für die Seeüberquerung 2012: Mittwoch, 4. Juli 2012 (Ersatzdaten 11. Juli 2012, 22. August 2012)