Öffentliche Auflage Gestaltungspläne Belvoirpark
Medienmitteilung
Die privaten Gestaltungspläne Belvoirpark Restaurant und Belvoirpark Hotelfachschule liegen vom 31. August bis und mit 1. November 2011 öffentlich auf. Die Gestaltungspläne stellen den Schutz des Gartendenkmals Belvoirpark und der denkmalgeschützten Villa Belvoir sowie den Betrieb des Restaurants und der Hotelfachschule langfristig sicher. Die Umgebung im Bereich des Restaurants soll neu gestaltet werden, für das Schulungsgebäude ist ein Ersatzneubau geplant.
31. August 2011
Der Belvoirpark zählt zu den bedeutendsten Parkanlagen der Stadt Zürich. Zusammen mit dem Rieterpark und der Seeuferanlage ist er Teil eines grossen attraktiven Erholungsraums an der Flanke des Engihügels. Seit 1925 betreibt die GastroSuisse in der Villa Belvoir eine Hotelfachschule. 1979 enstand zur Entlastung der Villa am Parkrand an der Seestrasse 141 ein weiteres Schulungsgebäude.
Gestaltungsplan Belvoirpark Restaurant
Die Aussenraumsituation im nahen Umfeld des Restaurants ist nicht befriedigend und der denkmalgeschützten Anlage nicht angemessen. Der direkte Vorraum der Villa ist mit Parkplätzen belegt, die Anlieferung sowie Entsorgungseinrichtungen sind funktional und gestalterisch unbefriedigend und das Bistro entspricht nicht mehr den heutigen betrieblichen Anforderungen.
Der private Gestaltungsplan Belvoirpark Restaurant macht es möglich, die Infrastruktur in der Umgebung des Restaurants anzupassen und die Aussenfläche des Belvoirpark-Restaurants zu nutzen. Der Gestaltungsplan regelt die Erschliessung und Anlieferung, insbesondere die neue Anordung der Autoabstellplätze, den Ersatzneubau des Bistros sowie die Gestaltung und Bepflanzung dieser Bereiche.
Gestaltungsplan Belvoirpark Hotelfachschule
Das bestehende Schulhaus wird den heutigen Anforderungen der Hotelfachschule nicht mehr gerecht. Aufgrund neuer Rahmenlehrpläne für Hotelfachkräfte muss das Raumangebot erweitert und spezifiziert werden. Die Verbindung von Theorie, welche an der Seestrasse 141 vermittelt wird, und Praxis, die in der Villa an der Seestrasse 125 im Restaurant geübt wird, ist für die Hotelfachschule Zürich von grosser Bedeutung. Der von Märkli Architekt projektierte Ersatzneubau am bestehenden Standort soll die Existenz der Hotelfachschule Belvoirpark sichern.
Der private Gestaltungsplan Belvoirpark Hotelfachschule schafft die planungsrechtliche Grundlage für den Neubau der Schule an der Seestrasse 141. Er regelt die Dimensionierung und die Gestaltung der Bauten sowie der Umgebung.
Die Planunterlagen sind im Amt für Städtebau, Amtshaus IV, Lindenhofstrasse 19, 2. Stock, zu Büro-Öffnungszeiten oder im Internet unter www.stadt-zuerich.ch/hochbau einsehbar. Die überarbeiteten Gestaltungsplanvorlagen werden voraussichtlich im Frühjahr 2012 im Stadtrat und anschliessen im Gemeinderat behandelt.