Autolenker nach Flucht festgenommen - Zeugenaufruf
Medienmitteilung
Am Mittwoch, 17. August 2011, nahm die Stadtpolizei Zürich in Opfikon-Glattbrugg einen Autolenker fest. Der Mann entzog sich zuvor einer Polizeikontrolle und missachtete auf seiner Flucht diverse Verkehrsvorschriften. Er war ohne einen gültigen Führerausweis und mit gestohlenen Kontrollschildern unterwegs. Die Polizei sucht Zeugen.
18. August 2011,10.51 Uhr
Kurz vor 12:15 Uhr wollte eine Streifenwagenpatrouille an der Tramstrasse im Kreis 12 den Lenker eines Personenwagens kontrollieren. Als dieser das Polizeifahrzeug bemerkte, beschleunigte er sofort und flüchtete. Das Polizeifahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht und Wechselklanghorn folgte dem Flüchtenden in sicherem Abstand. In der Folge flüchtete der Unbekannte mit stark übersetzter Geschwindigkeit und unter Missachtung diverser Verkehrsregeln durch die Saatlenstrasse, Wallisellenstrasse, Autobahn A1, Schörliweg, Tramstrasse, Burriweg, Riedgrabenweg, Siewerdtstrasse und bog schlussendlich rechts in die Thurgauerstrasse ab. Auf der Thurgauerstrasse setzte er seine Fahrt in Richtung stadtauswärts mit weiterhin stark übersetzter Geschwindigkeit fort. Auch ein Polizist der Stadtpolizei Dübendorf wurde auf den Vorfall aufmerksam und folgte in seinem Dienstfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht und Wechselklanghorn dem Flüchtenden. Schliesslich gelangte der Unbekannte in Opfikon-Glattbrugg an den Kreisel der Verzweigung Thurgauer-/Walliseller-/Ringstrasse. Er fuhr dort falsch, also links in den Kreisel, so dass mehrere entgegenkommen Fahrzeuge ausweichen mussten und touchierte einen Randstein. Dabei platzte ein Reifen und er kam deshalb praktisch zum Stillstand. Der Dübendorfer Polizist, welcher kurz vor dem Streifenwagen der Stadtpolizei Zürich eintraf, konnte das Fluchtauto überholen und stoppen. Die kurz danach eintreffenden Stadtpolizisten nahmen den 20-jährigen Mann fest. Erste Abklärungen ergaben, dass der Festgenommene ohne einen gültigen Führerausweis unterwegs war und gestohlene Kontrollschilder an seinem Fahrzeug angebracht hatte. Das Auto wurde sichergestellt. Nach einer ersten polizeilichen Befragung wurde er der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt.
Es ist nicht auszuschliessen, dass aufgrund der Fahrweise des flüchtenden Autolenkers mit seinem schwarzen Audi S3 Quattro Passanten und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Die Stadtpolizei sucht daher Zeugen: Personen, welche sich zwischen 12:15 und 12:35 Uhr vor dem Auto in Sicherheit bringen mussten oder Zeugen, die Angaben zur Flucht machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich, Tel. 0 444 117 117, zu melden.