Street Parade und Nachfolgeveranstaltungen: Bilanz der Stadtpolizei Zürich
Medienmitteilung
Nachdem bereits die eigentliche Street Parade ohne gravierende Zwischenfälle verlaufen war, feierten die vielen Raverinnen und Raver auch am späten Abend und in der Nacht grösstenteils friedlich. Kurz vor Mitternacht kam es beim Bellevue zu einer Auseinandersetzung, bei welcher ein Mann mit einer Stichwaffe verletzt wurde. Wie bereits gemeldet, wurde zudem am frühen Abend ein Mann bei einem Sturz schwer verletzt.
14. August 2011,11.15 Uhr
Im Verlauf des Samstagabends und in der Nacht auf den Sonntag wurde die Stadtpolizei Zürich zu einzelnen Schlägereien und Streitereien gerufen. Die Ursache für die gewalttätigen Auseinandersetzungen dürfte häufig im übermässigen Alkohol- und / oder Drogenkonsum zu suchen sein. Glücklicherweise handelte es sich dabei in der Regel um kleinere Zwischenfälle ohne schwerwiegende Verletzungsfolgen. Einige Male unterstützten die Polizeikräfte Sanitätsposten bei der Behandlung von renitenten Patienten. Im Kreis 2 beendete die Stadtpolizei eine illegale Party und konfiszierte vorübergehend einen Stromgenerator. Im Verlauf der Nacht wurden drei weitere illegale Partys in den Kreisen 2 und 5 verhindert.
Die Stadtpolizei verhaftete im Verlauf des Samstags und in der darauffolgenden Nacht insgesamt 28 Personen im Alter von 18 bis 38 Jahren. Gründe für die Festnahmen waren: Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, Körperverletzung, Raub, Diebstahl und Widerhandlung gegen das Ausländergesetz. 19 Personen wurden der Staatsanwaltschaft zugeführt, die restlichen Personen wurden nach erfolgten Befragungen wieder entlassen. Die Festgenommenen stammen aus der Schweiz (8), Gambia (5), Italien, Rumänien, Algerien (je 2), Guinea, Mali, Österreich, Portugal, Serbien, Sierra Leone, Kongo, Elfenbeinküste, Bolivien (je 1).
Kurz nach 19:00 Uhr kam es an der Rämistrasse beim Parkhaus Hohe Promenade offenbar zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Personen. Ein 22-jähriger Deutscher stürzte in der Folge von einer Mauer mehrere Meter in die Tiefe auf das Trottoir und erlitt schwere Verletzungen. Die Umstände, welche zu diesem Sturz geführt haben, sind noch unklar. Ein 18-jähriger Schweizer wurde im Zusammenhang mit diesem Vorfall festgenommen. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kantonspolizei Zürich und Staatsanwaltschaft IV für Gewaltdelikte geführt. Kurz vor Mitternacht kam es beim Bellevue zu einer Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Personen. Im Verlaufe des Streits wurde ein 21-jähriger Schweizer mit einer unbekannten Stichwaffe verletzt und musste hospitalisiert werden. Der mutmassliche Täter, ein 20-jähriger Bolivianer, wurde festgenommen.
Die verschiedenen Fahndungsdienste machten folgende Sicherstellungen: rund 110 Dosen Ecstasy, rund 130 Gramm Methamphetamin, rund 420 Dosen CPP-Tabletten, rund 110 Gramm Marihuana, kleinere Mengen verschiedener anderer Drogen (Speed, Kokain, Haschisch, Amphetamin) sowie rund 3'000 Franken und rund 1’700 Euro.
Aus der Bevölkerung gingen bis heute Morgen rund 20 Lärmklagen ein, welche im direkten Zusammenhang mit der Street Parade standen.
Detektive der Abteilung Bewilligungen mussten rund ein Dutzend Verzeigungen aussprechen. Verkaufsstände hielten die vorgegebenen Festzeiten und Boulevardbetriebe die Wirtschaftsschlussstunde nicht ein. Weiter musste in Einzelfällen die unerlaubte Beschallung auf öffentlichem Grund beanstandet werden.