Kunst-Dialoge im Stadtspital Triemli
Medienmitteilung
Im 12. Stock, auf luftiger Höhe, findet vom 17. September bis 2. Oktober 2011 im Stadtspital Triemli die Ausstellung «Kunst-Dialoge» statt. Im temporär leer stehenden Geschoss treten Kunstproduktionen von 25 Mitarbeitenden des Stadtspitals Triemli und ausgewählte Kunstwerke aus der städtischen Kunstsammlung in einen Dialog. Die Vernissage findet am 16. September statt.
14. September 2011
Im Rahmen der «Kunst Station Triemli» erarbeitete das Kuratorenteam value (Christoph Lang & Stephan Meylan mit Denise Widler) während der letzten Monate mit kunstbegeisterten Spital-Mitarbeiterinnen das Projekt Kunst-Dialoge. 2015 wird das neue Bettenhaus des Stadtspitals Triemli in Betrieb genommen. Das Spital ist einerseits Ort der Behandlung und Pflege von Patientinnen und Patienten und andererseits Arbeitsort für viele Menschen unterschiedlicher Berufe. Neben betrieblichen und technischen Einrichtungen wird somit auch die Gestaltung der Räumlichkeiten ein wichtiges Thema. Wie werden die neuen Räume künstlerisch bespielt? Um dieser Frage nachzugehen, lädt das Projekt «Kunst-Dialoge» des Kunstlabels value alle interessierten Spitalmitarbeitenden dazu ein, sich mit Kunst im Spital auseinanderzusetzen. Das Projekt wird im Anschluss an die Ausstellung weitergeführt.
Bereits im Juni 2011 hat eine Pilotgruppe in einer «Preview» mit eigenen künstlerischen Arbeiten auf Werke der spitaleigenen Kunstsammlung reagiert. Diese Präsentation fand in öffentlich zugänglichen Räumen des Triemli statt (Aufenthaltsräume, Gänge, Wartezonen). Eine Videoarbeit dazu mit Statements von Spitalmitarbeitenden ist weiterhin in der Kunst Station Triemli (Ausgang Süd zur SZU, bei der Cafeteria,) zu sehen.
«Kunst-Dialoge» ist ein weiteres Projekt im Rahmen des Kunst Station Triemli, die 2010 von Stadträtin Claudia Nielsen und Stadtrat André Odermatt feierlich eröffnet wurde. Bis 2020 – d. h. während der Bauzeit von Bettenhaus und Instandsetzung Hauptgebäude – wird hier das Publikum spielerisch in die Entstehung von Kunst einbezogen. Namhafte Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland haben Besucher, Patientinnen und Mitarbeitende bereits mit vielfältigen Ideen überrascht, u. a. mit Deckentauschen, Kino im Kopf, Wohnungsbesichtigungen und Infusionen. Die Kunst Station Triemli ist ein Projekt der Fachstelle Kunst und Bau der Stadt Zürich. Sie setzt sich künstlerisch in Bezug zum Alltag im Spital und zur Baustelle, verändert und gestaltet diese nachdenkend mit.
An der Vernissage zur Ausstellung Kunst-Dialoge sprechen der Spitaldirektor, Dr. Erwin Carigiet, der Präsident der Städtischen Kunstkommission, Luigi Archetti und die Kuratoren. Es musiziert das Alvol Brass Ensemble, bestehend aus Mitarbeitern des Spitals. An der Finissage am Sonntag, 2. Oktober, 17.00 Uhr stehen einzelne Werke der mitwirkenden Spitalmitarbeitenden zum Verkauf.