Mehrere Diebe und Vandalen verhaftet
Medienmitteilung
Über das Wochenende vom 24./25. September 2011 verhaftete die Stadtpolizei Zürich in den Kreisen 1, 4, 8 und 10 insgesamt zehn mutmassliche Täterinnen und Täter wegen Diebstählen und Sachbeschädigungen.
26. September 2011,13.46 Uhr
In der Nacht auf Samstag, kurz nach 02:30 Uhr, telefonierte ein 42-jähriger Mann der Einsatzzentrale und teilte mit, dass Jugendliche soeben eine Bushaltestelle an der Emil-Klöti-Strasse versprayen. Unverzüglich rückten mehrere Streifenwagenpatrouillen aus und verhafteten drei Täter sogleich am Tatort. Drei weitere Unbekannte flüchteten zu Fuss, konnten aber wenig später ebenfalls arretiert werden. Es wird nun abgeklärt, ob die festgenommenen Schweizer im Alter von 15 bis 17 Jahren noch für weitere gleichgelagerte Delikte in Frage kommen.
Am Samstagabend, kurz vor 18:30 Uhr, bemerkte eine 60-jährige Frau in einer Bar im Kreis 1, dass ihre Handtasche offen war und das Portemonnaie fehlte. Im gleichen Augenblick sah sie eine Frau, die ihr Portemonnaie in der Hand hielt und das Lokal zusammen mit einem Mann soeben verlassen wollte. Gemeinsam mit Angestellten konnte die Geschädigte das Pärchen, eine 32-jährige Spanierin und einen 37-jährigen Rumänen, festhalten und der Polizei übergeben.
In der Nacht auf Sonntag, kurz nach 02:00 Uhr, beobachtete ein 30-jähriger Mann an der Bellerivestrasse im Kreis 8 zwei Unbekannte, die bei zwei Parkbänken unbemerkt zuerst einem 24-jährigen Mann die Jacke und kurz darauf einer 27-jährigen Frau die Handtasche entwendeten. Er machte die Geschädigten auf den Diebstahl aufmerksam und einer der Täter, ein 26-jähriger Tunesier, konnte in der Folge zurückgehalten werden. Der Zweite flüchtete mit dem Deliktsgut von mehreren hundert Franken in unbekannte Richtung.
Wenig später wurde eine 35-jährige Frau durch ihre Kollegin darauf aufmerksam gemacht, dass eine Unbekannte in einer Bar im Kreis 4 an ihrem Sitzplatz gewesen sei und sich dabei verdächtig verhalten habe. Als die Frau ihre Handtasche kontrollierte, stellte sie das Fehlen der Portemonnaies und des Mobiltelefons fest. Die Unbekannte hatte sich in der Zwischenzeit offenbar auf die Toilette begeben. Zusammen mit Angestellten des Lokals wurde die mutmassliche Täterin dort auch angetroffen. Dabei konnte das Deliktsgut sichergestellt und der Bestohlenen zurückgegeben werden. Die Diebin, eine 36-jährige Brasilianerin, wurde verhaftet.