Stadt will Bürogebäude an der Morgartenstrasse mieten
Medienmitteilung
Das Bürogebäude an der Morgartenstrasse 29 im Kreis 4 soll für die Stadtverwaltung gemietet werden. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat eine jährliche Miete von rund 740 000 Franken sowie einen Objektkredit von 3,5 Millionen Franken für Ausbau und Einrichtung der Liegenschaft.
2. November 2011
Im städtischen Portfolio Verwaltungsbauten fehlen zurzeit grössere, zusammenhängende Reserve- und Rochadeflächen. Die Miete von rund 3000 m2 Bürofläche in unmittelbarer Nähe des Verwaltungszentrums Werd ermöglicht die gestaffelte Instandsetzung von stadteigenen Amtsgebäuden und den dadurch notwendigen Umzug von ganzen Organisationseinheiten, zunächst jenen der Liegenschaftenverwaltung.
Das Gebäude an der Morgartenstrasse 29 wurde 1928 erbaut und ist mehrheitlich gut unterhalten. Aufgrund seiner Bauweise erlaubt es eine flächeneffiziente Büronutzung in den Obergeschossen und eine flexible Unterteilung im Untergeschoss. Es sind 106 Büroarbeitsplätze und neun Sitzungszimmer vorgesehen.
Vor Bezug werden sicherheitstechnische Ergänzungen, eine neue Kommunikationsverkabelung, die Anbindung ans städtische Intranet, Malerarbeiten im Innern und teilweise neue Bodenbeläge fällig. Die Eigentümerin baut eine WC-Anlage im Erdgeschoss behindertengerecht um und übernimmt Anpassungen im Eingangsbereich sowie im Treppenhaus.
Wichtiger Bestandteil der Portfoliostrategie
In den nächsten Jahren erfordern verschiedene Instandsetzungen im Portfolio Verwaltungsbauten Rochaden von Dienstabteilungen. Die Zumietung des Gebäudes an der Morgartenstrasse 29 ist Teil einer langfristigen Unterbringungsstrategie: Sie erlaubt schrittweise die Instandsetzung der stadteigenen Amtsgebäude an der Strassburgstrasse 9 und Molkenstrasse 5/9 sowie die mit dem Kanton vereinbarte Rückgabe der Mietliegenschaft an der Ausstellungsstrasse 88.
Vorbehältlich der Zustimmung durch den Gemeinderat beginnt die Miete am 1. April 2012 und dauert bis mindestens 31. März 2022. Mit den Bauarbeiten soll im Sommer 2012 begonnen werden. Die Räume wären somit Anfang 2013 bezugsbereit.