Verlängerung der Pilotphase für den Verein «GO! Ziel selbstständig»
Medienmitteilung
Der Stadtrat verlängert die Pilotphase für den Verein «GO! Ziel selbstständig» um zwei Jahre. Eine erste Evaluation der Betriebsjahre 2009 und 2010 hat eine sehr positive Beurteilung ergeben. Die Betriebszeit von erst zwei Jahren ist aber noch zu kurz, um einen definitiven Entscheid fällen zu können. Der Stadtrat hat für die Verlängerung des Pilotphase für die Jahre 2012 und 2013 deshalb insgesamt 574 000 Franken bewilligt.
16. November 2011
Seit der Eröffnung der Geschäftsstelle im Februar 2009 berät der Verein «GO! Ziel selbstständig» Jungunternehmende, die einen Kreditbedarf von nicht mehr als 40 000 Franken haben und diesen Kredit nicht auf eine andere Art beschaffen können. Denn Banken geben in der Regel keine Investitionskredite für derart tiefe Summen. Bei dieser Zielgruppe besteht zudem häufig ein Beratungs- und Unterstützungsbedarf, damit eine Gründung gelingt.
Wie bei der Lancierung des Vereins vorgesehen, wurde nach dem zweiten Betriebsjahr eine externe Evaluierung durchgeführt. Der externe Bericht attestiert dem Verein gut funktionierende Strukturen und erreichte Zielvorgaben. Es ist dem Verein gelungen, eine nieder¬schwellige Anlaufstelle zu etablieren, die eine andere Zielgruppe anspricht als die bereits bestehenden Unterstützungsangebote. Der Evaluationsbericht kommt neben der sehr positiven Gesamtbeurteilung auch zum Schluss, dass die bisherige Betriebsdauer von nur zwei Jahren für einen definitiven Entscheid zur zukünftigen Unterstützung des Vereins «GO! Ziel selbstständig» durch die Stadt Zürich zu kurz sei. Der Stadtrat hat deshalb eine Verlängerung der Pilotphase um zwei Jahre beschlossen. Die Stadt Zürich unterstützt den Verein in den Jahren 2012 und 2013 mit insgesamt 574 000 Franken.