144 Mal Zürich-West mit nach Hause nehmen
Medienmitteilung
Monumentalbild löst sich am 10. Dezember 2011 auf
Für die Einweihungsfeier Zürich-West vom 10. Dezember 2011 gestaltet derzeit eine Gruppe von Kunstschaffenden ein monumentales Gemälde von 24 mal 3 Metern. Es besteht aus 144 einzelnen Brettern, die bei den diversen Bauprojekten in Zürich-West verwendet wurden und steht damit gleich doppelt für Nachhaltigkeit.
28. November 2011
Eine der Attraktionen an der Einweihungsfeier Zürich-West vom 10. Dezember 2011 ist ein Monumentalbild mit Motiven vom pulsierenden Kreis 5. Geschaffen wird das Bild derzeit von Onur Dinc, Alain Schibli (Künstlername: LAIN), Rodja Galli, Remo Lienhard (WES21) und TIKA. Es setzt sich aus 144 einzelnen Holzbrettern (Schaltafeln) zusammen. Schaltafeln definieren beim Betongiessen die Form des Bauelements. Diese Tafeln werden derzeit zu einer Fläche von 24 mal 3 Metern zusammengefügt und bemalt. Am 10. Dezember löst sich das Monumentalbild wieder in seine Einzelbilder auf.
Wie komme ich zu einem Bild?
Wer ein Teilbild in der Grösse von 100 mal 50 Zentimetern und damit ein Stück Zürich-West mit nach Hause nehmen möchte, kann sich vom 28. November bis 4. Dezember unter www.zuerich-west.ch an einem Wettbewerb beteiligen. Dabei müssen fünf Fragen zu Zürich-West und dem Kunstwerk richtig beantwortet werden. Die entsprechenden Angaben finden sich alle auf der offiziellen Website der Einweihungsfeier. Einige Bilder werden zudem im Rahmen eines Quiz von Radio 24 verlost. Wer ein Bild gewinnt, wird per E-Mail benachrichtigt und erhält einen Bon zugeschickt. Das Bild kann am 10. Dezember von 16.15–17.00 Uhr im Tramdepot Hard beim Escher-Wyss-Platz gegen Vorlage des Bons abgeholt werden. Eine kleine Anzahl Bilder wird zu diesem Zeitpunkt auch unter den anwesenden Festbesuchenden verlost.
Zürich-West erfahren – erforschen – erleben
Nach drei Jahren reger Bautätigkeit sind die Arbeiten an der neuen Tramlinie Zürich-West, der Pfingstweidstrasse sowie die Sanierung der Hardbrücke abgeschlossen. Aus diesem Anlass laden Stadt und Kanton Zürich die Bevölkerung am Samstag, 10. Dezember 2011, zu einem Einweihungsfest ein. Von 10.00–17.00 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher des Tramdepots an der Hardbrücke, beim Escher-Wyss-Platz und unter der Hardbrücke diverse Attraktionen.
Unter dem Titel «Zürich-West erfahren», werden beispielsweise Rundfahrten auf der neuen Tramlinie vom Escher-Wyss-Platz zum Bahnhof Altstetten angeboten. Dies vor der fahrplanmässigen Eröffnung der neuen Linie zum Fahrplanwechsel am Tag danach, dem 11. Dezember. Anhand einer ausgeklügelten «Schnitzeljagd» von «Foxtrail» gibt es weiter die Möglichkeit, das boomende Quartier auf eine ganz spezielle Art zu erforschen. Und zu erleben gibt es auf dem Festgelände jede Menge. Ganz besonders freuen können sich die Kinder auf eine spezielle Überraschung um 14.00 Uhr im Tramdepot. Das Detailprogramm des Anlasses ist auf der Website www.zuerich-west.ch zu finden. Die Inhalte auf dieser Seite werden laufend ergänzt.