Das grosses Einweihungsfest Zürich-West: Nun ist es so weit
Medienmitteilung
Am Freitag, 9. Dezember 2011, findet die offizielle Feier statt, die eine intensive dreijährige Bautätigkeit im Kreis 5 abschliesst. Rund 400 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung und privater Seite feiern im Tramdepot beim Escher-Wyss-Platz das Ende der Bauarbeiten an der neuen Tramlinie Zürich-West, der Pfingstweidstrasse sowie der Sanierung der Hardbrücke. Am 10. Dezember laden Stadt und Kanton die Bevölkerung zum grossen Einweihungsfest ein.
6. Dezember 2011
Am Freitag kommen von 10.00–15.00 Uhr rund 400 geladenen Gäste aus Politik, Verwaltung und privater Seite im Tramdepot beim Escher-Wyss-Platz zusammen und feiern die Vollendung dreier Grossprojekte in Zürich-West. Einer der Höhepunkte des Anlasses ist von 10.45–11.45 Uhr eine Rundfahrt der Gäste auf der Tramlinie zwischen Escher-Wyss-Platz und Bahnhof Altstetten. Regierungsrat Ernst Stocker sowie die beiden Stadtratsmitglieder Ruth Genner und Andres Türler stehen ab 13.00 Uhr für eine halbe Stunde für Interviews zur Verfügung. Medienschaffende mit Medienausweis haben aber während der gesamten Dauer des Festes Zutritt zum Tramdepot. Es findet eine Eingangskontrolle statt.
Fest für die Bevölkerung am 10. Dezember, von 10.00–17.00 Uhr
Einen Tag vor dem Fahrplanwechsel und dem offiziellen Start der neuen Tramlinie werden kostenlose Rundfahrten auf der neuen Tramstrecke angeboten. Dies ist eine der Attraktionen unter dem Titel «Zürich-West erfahren». Das Quartier auf eine einzigartige, witzige Art «erforschen» können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einer Schnitzeljagd, die Foxtrail extra für den Anlass konzipiert hat. Oder man schwingt sich auf ein fix installiertes Velo und begibt sich auf verschiedenen Routen auf eine virtuelle Tour durch den boomenden Kreis 5. Dass das «Erleben» nicht zu kurz kommt, dafür sorgt ein ganzes Bouquet an Attraktionen unter der Hardbrücke sowie im Tramdepot. Dazu gehören musikalische Highlights des Musikvereins Altstetten, «Rebecca and the Sophistocats» oder «groove this». Um 14.00 Uhr wartet ein musikalisches Überraschungsspektakel auf die kleinen und grossen Kinder unter den Festbesuchenden. Ein breit gefächertes kulinarisches Angebot unter der Hardbrücke und im Tramdepot sorgt für das leibliche Wohl des Festpublikums. Sämtliche Informationen zum Fest finden sich auf der offiziellen Festseite unter www.zuerich-west.ch.
Ein Stück Zürich-West mit nach Hause nehmen
Eine der Hauptattraktionen am 10. Dezember ist ein monumentales Bild von 24 mal 3 Metern, das im Tramdepot zu besichtigen ist. Eine Gruppe von fünf Kunstschaffenden hat aus 144 Schaltafeln, die bei den diversen Bauprojekten in Zürich-West verwendet wurden, ein Bild geschaffen, das die Vergangenheit und Gegenwart des Industriequartiers thematisiert. Es besteht aus insgesamt aus 144 einzelnen Bildern, die im Rahmen eines Wettbewerbs verlost wurden. Ab 16.15 Uhr können die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner ihr Bild und damit ein Stück Zürich-West im Tramdepot abholen und mit nach Hause nehmen. Eine kleine Anzahl Bilder wird unter anwesenden Festbesuchenden verlost. Es besteht also noch eine Chance, ein Bild zu ergattern.
Lokales Gewerbe macht mit
Am 3. Dezember startet die Zürich-West Shopping Week. Verschiedene Restaurants, Geschäfte und Unternehmen in Zürich-West haben zur Einweihungsfeier ein Spezialangebot zusammengestellt. Besucherinnen und Besucher von Zürich-West erkennen diese Geschäfte am Festlogo im Schaufenster. Ebenso sind etliche lokale Gewerbetreibende mit eigenen Marktständen auf dem Festgelände präsent.
Genossenschaft Migros Zürich und upc cablecom sind Hauptsponsoren
Das Organisationskomitee der Einweihungsfeier bedankt sich ganz herzlich bei seinen Haupt- und Co-Sponsoren. Ohne das Engagement dieser Unternehmen hätte der Anlass in dieser Form nicht durchgeführt werden können.
Verkehrsbeschränkungen Hardstrasse, Escher-Wyss-Platz
Am Samstag, 10. Dezember 2011, von 6.00 bis ca. 22.00 Uhr, ist die Hardstrasse zwischen dem Escher-Wyss-Platz und der Heinrichstrasse in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Am selben Tag von 9.00 bis ca. 18.00 Uhr ist der Escher-Wyss-Platz für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert.