Benennungen «Hunzikerplatz», «Genossenschaftsstrasse», «Dialogweg» in Zürich-Leutschenbach
Medienmitteilung
7. Dezember 2011
Die Baugenossenschaft «mehr als wohnen» erstellt auf dem als «Hunzikerareal» bekannten Gelände in Zürich-Leutschenbach (Parzelle SW 6445) 13 Gebäude, welche sich im Sinne eines städtischen Quartiers in den Bestand einbinden. Die Siedlung befindet sich zwischen der Andreasstrasse und der Hagenholzstrasse und bildet einen Übergang zwischen den Quartieren Schwamendingen und Leutschenbach. Zentrum der Anlage bildet ein grosszügiger Platz. Zwei Privatverbindungen dienen der Haupt- und Untererschliessung der Bauten auf dem Areal. Die Baugenossenschaft «mehr als wohnen» hat Namensvorschläge eingereicht, die von der Strassenbenennungskommission geprüft wurden. Der Stadtrat hat folgende Benennungen beschlossen:
«Hunzikerplatz», «Genossenschaftsstrasse», «Dialogweg». Das Areal ist wegen der Betonproduktion der ehemaligen AG Hunziker & Cie im Quartier als «Hunzikerareal» bekannt. Der «Dialogweg» steht für den Firmengrundsatz, das Projekt im Dialogverfahren zu erarbeiten. Die «Genossenschaftsstrasse» bezieht sich einerseits auf das Projekt, das eine Innovations- und Lernplattform für alle Baugenossenschaften bietet. Andererseits ist sie eine Anerkennung für die herausragende Bedeutung des genossenschaftlichen Wohnungsbaus in der Stadt Zürich.