Betrügern auf den Leim gekrochen
Medienmitteilung
Am Freitag, 2. Dezember 2011, erbeuteten Trickbetrüger in einem Hotel in der Zürcher Innenstadt Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Franken.
5. Dezember 2011,14.08 Uhr
Nachdem ein Schweizer Schmuckhändler von unbekannten Kunden telefonisch kontaktiert worden war, wurde ein Treffen in Italien vereinbart, um Formalitäten und Übergabeort der Bestellung zu regeln. Der Geschäftsmann reiste nach Italien und traf dann vergangene Woche in einer Grossstadt den angeblichen Sohn des „Kunden“ und einen weiteren Unbekannten. Sie wurden rasch handelseinig. Das Geschäft sollte am Freitagnachmittag, 2. Dezember 2011, in einem Hotel in der Zürcher Innenstadt abgeschlossen werden. Zur vereinbarten Zeit erschien dann aber nur der „Neffe“ des in Italien kennengelernten Mannes. Dieser wollte den Schmuck auf Echtheit prüfen und sich zur genaueren Begutachtung an ein „stilles Örtchen“ zurückziehen. Es gelang ihm dann, möglicherweise dank Mithilfe eines Komplizen, den Schmuckhändler zu überlisten und das Hotel unbemerkt zu verlassen. Nachdem der Geprellte Verdacht geschöpft hatte, alarmierte er rund zwei Stunden später die Stadtpolizei Zürich. Die Fahndung nach den unbekannten Dieben läuft. Der Wert des Deliktsguts - diverse Ringe, Armbänder, Armketten und Colliers - wird auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt. Die Stadtpolizei Zürich rät:
- Behalten Sie ein gesundes Misstrauen gegenüber Fremden.
- Wickeln Sie Geschäfte mit unbekannten Personen nur an Ihnen vertrauten Orten ab.
- Kontaktieren Sie im Zweifelsfall vorgängig die Polizei (Telefon 117).
Die Kriminalprävention der Stadtpolizei Zürich steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen zu diesen und sachverwandten Themen zur Verfügung - Tel. 0444 117 444 oder kontaktieren Sie uns unter Kriminalprävention im Internet.