Stadtrat Daniel Leupi läuft für 'Licht. Sicht. Sicherheit'
Medienmitteilung
Der Zürcher Stadtrat und Vorsteher des Polizeidepartements, Daniel Leupi, engagiert sich am 35. Zürcher Silvesterlauf am Sonntag, 11. Dezember 2011, persönlich für die Unfallprävention. Als Läufer und Botschafter für 'Licht. Sicht. Sicherheit' wird er um 18.30 Uhr mit gutem Rundum-Reflex-Schutz an den Start gehen. Genauso wie die rund 2000 Läuferinnen und Läufer des letzten Startfeldes, die alle reflektierende Mützen tragen, die von der Stadtpolizei und Kantonspolizei offeriert werden. Während sie um die Wette laufen, erinnern sie daran, wie wichtig es speziell für Fussgänger ist, im Verkehr frühzeitig gesehen zu werden.
8. Dezember 2011,15.29 Uhr
Jedes Jahr verunfallen bei Dunkelheit zahlreiche Verkehrsteilnehmende schwer oder tödlich, weil sie zu spät wahrgenommen werden. Im Rahmen der nationalen Unfallverhütungskampagne 'Tag des Lichts' setzen die Stadtpolizei und die Kantonspolizei Zürich zusammen mit dem Verein Zürcher Silvesterlauf am 11. Dezember ein nachhaltiges Zeichen für 'Licht. Sicht. Sicherheit.'
Info-Plattform am Limmatquai 66
Um 12.00 Uhr öffnet am 35. Zürcher Silvesterlauf die Info-Plattform 'Licht. Sicht. Sicherheit.' Stadtpolizei und Kantonspolizei Zürich, die Arbeitsgruppe 'Sicherheit durch Sichtbarkeit' mit der bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung und Pro Velo Zürich beraten und zeigen, wie einfach jeder Verkehrsteilnehmende einen wertvollen Beitrag zur Unfallverhütung beitragen kann. Am Glücksrad und Wettbewerb können die Besucherinnen und Besucher nützliche, reflektierende Preise für eine gute Sichtbarkeit gewinnen.
Ab 17.00 Uhr besucht Stadtrat Daniel Leupi die Info-Plattform für eine Begegnung mit dem Publikum und den Medien. Ab 17.45 beantwortet er Fragen im offiziellen Medienoffice.
Light Art am Grossmünster
Lichtkünstler Gerry Hofstetter unterstützt zusammen mit dem Verein Zürcher Silvesterlauf die Verkehrssicherheitsaktion mit Light Art am dem Limmatquai. Um 17.00 Uhr wird das Thema stimmungsvoll von den Häuserreihen, vom Grossmünster und von der Lindenhofmauer leuchten als präventives, unvergessliches Zeichen für Sicherheit durch Sichtbarkeit.
Für weitere Informationen stehen gerne zur Verfügung:
Andrea Mikuleczky, Stadtpolizei Zürich, Prävention, Telefon 044 411 74 65
Jakob Müntener, Kantonspolizei Zürich, Dienstchef Verkehrsinstruktion, 044 247 37 12
Maggie Kölla, AG Sicherheit durch Sichtbarkeit, Medienkontaktstelle, 079 321 97 49