Neuerscheinung: Verdichtung als Chance
Medienmitteilung
Eine Dokumentation der baulichen Veränderung in Zürich
Seit den 1990er-Jahren wächst und verdichtet sich die Stadt Zürich kontinuierlich. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt das Amt für Städtebau in der Publikation «Dichter» exemplarisch wie die bauliche Transformation in Zürich funktioniert.
19. Januar 2012
Die dreissig vorgestellten Beispiele stehen für die typologische und architektonische Vielfalt der Verdichtung in Zürich. Dokumentiert sind vor allem Ersatzneubauten grösserer Wohnsiedlungen, aber auch Beispiele auf ehemaligen Industriearealen und bisher nicht überbauten Parzellen sowie Einzelobjekte in innerstädtischer Lage. Die Sammlung deckt unterschiedliche Wohnzonen ab und zeigt eindrücklich die Transformation von Gebäude- und Wohntypologien, aber auch die Veränderung von Nutzungsziffern, Wohnungsspiegel und Bevölkerung. Es werden Beispiele im kompakten ebenso wie im durchgrünten Stadtkörper präsentiert.
Stadtrat André Odermatt, Vorsteher Hochbaudepartement der Stadt Zürich, begrüsst im Vorwort zur Publikation, dass der Begriff «Verdichtung» mittlerweile auch bei einer breiteren Bevölkerung angekommen sei. «Wir müssen jedoch sicherstellen, dass das Thema weder zum Schreckgespenst noch zum Allheilmittel für die Lösung aller raumplanerischen Probleme gemacht wird», betont André Odermatt. «Wenn es uns gelingt, Verdichtung als gesamtgesellschaftlichen Prozess zu diskutieren und zu verstehen, dann sind wir auch in der Lage, die Chancen zu nutzen, die sich daraus ergeben.»
Ein offen geführter Dialog mit der Bevölkerung soll helfen, Ängste und Befürchtungen abzubauen. Dies ist eines der Ziele des aktuellen Legislaturschwerpunkts «Stadt und Quartiere geneinsam gestalten».
Erhalt der Publikation
Die Publikation ist erhältlich im Buchhandel sowie im Amtshaus IV (Lindenhofstrasse 19, Zürich) und im Baugeschichtlichen Archiv (Neumarkt 4, Zürich).
Hochbaudepartement der Stadt Zürich, Amt für Städtebau (Hrsg.)
Dichter. Eine Dokumentation der baulichen Veränderung in Zürich – 30 Beispiele
86 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format 21 x 30, Broschur
25.00 Franken
ISBN 978-3-905384-14-7