Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung wechselt zum SGB
Medienmitteilung
Dore Heim, seit 1999 Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung, wird im September 2012 neue geschäftsführende Zentralsekretärin und Mitglied der Geschäftsleitung des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds.
31. Januar 2012
Nach 13 Dienstjahren als Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung im Präsidialdepartement wird Dore Heim im September zum Schweizerischen Gewerkschaftsbund wechseln. Der Präsidialausschuss des SGB hat sie zur neuen geschäftsführenden Zentralsekretärin und zum Mitglied der Geschäftsleitung gewählt.
Dore Heim leitet die Fachstelle für Gleichstellung, die sich unter ihrer Führung als wichtige Anlaufstelle zu rechtlichen Fragen in den Bereichen Lohngleichheit, Erwerbsarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sexueller Belästigung etabliert hat. Besonders hervorzuheben sind zudem die von ihr lancierten Pilotprojekte zu prekären Arbeitsverhältnissen im Niedriglohnbereich, zur Alltagsorganisation von Müttern und Vätern sowie aktuell zu Zwangsheirat und Care Migration. Sie leitet zudem im Auftrag des Stadtrats die Konzeption und Umsetzung des Gleichstellungsplans in den städtischen Departementen.
Mit Dore Heim verliert die Stadt eine erfahrene, umsetzungsstarke und bestens vernetzte Gleichstellungsbeauftragte. Der Stadtrat bedauert ihren Abgang, gratuliert Dore Heim aber zu ihrer neuen Herausforderung und wünscht ihr für ihre neue Tätigkeit viel Erfolg und alles Gute.