Unfall mit Patrouillenfahrzeug
Medienmitteilung
Am Donnerstagmorgen, 19. Januar 2012, kam es in Zürich 10 zu einer Kollision zwischen einem Patrouillenfahrzeug der Polizei und einem Personenwagen. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.
19. Januar 2012,14.31 Uhr
Kurz nach 10.30 Uhr war ein Streifenwagen der Stadtpolizei mit eingeschaltetem Blaulicht und Wechselklanghorn unterwegs an einen Bauunfall in Zürich-Höngg, bei dem ein Mann verletzt worden war. Bei der Liegenschaft „Am Wasser 55“ überhohlte der Streifenwagen ein stadtauswärtsfahrendes Fahrzeug. Die Lenkerin dieses Personwagens bemerkte das Polizeifahrzeug und wollte links abbiegen um Platz zu machen, als das Polizeiauto auf gleicher Höhe war. Dies führte zu einer seitlichen Kollision. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand jedoch an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden.
In diesem Zusammenhang weist die Stadtpolizei Zürich auf das richtige Verhalten gegenüber Fahrzeugen auf dringlichen Dienstfahrten hin:
- Nähert sich ein Fahrzeug mit Blaulicht und Horn, ganz an den rechten Fahrbahnrand fahren und am besten anhalten um das Einsatzfahrzeug vorbei zu lassen, dies gilt auch bei entgegenkommenden Einsatzfahrzeugen.
- Es muss damit gerechnet werden, dass weitere Einsatzfahrzeuge folgen könnten.
- Bei Stau muss in der Mitte zwischen den Spuren eine Gasse freigegeben werden.
- Unmittelbar vor einem roten Lichtsignal nicht stehen bleiben, auch hier müssen die Einsatzfahrzeuge vorbei kommen. Notfalls langsam und vorsichtig ein Stück nach vorne über den Haltebalken rollen, um Platz zu schaffen.