Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Marcel Frei folgt auf Conrad Ammann

Medienmitteilung

Vom Stellvertretenden zum definitiven ewz-Direktor

Der bisherige Finanzchef und Stellvertretende Direktor Marcel Frei leitet ab Anfang März das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz), ein Unternehmen mit über 1000 Mit-arbeitenden.

29. Februar 2012

Der Stadtrat hat den Stellvertretenden Direktor Marcel Frei zum neuen ewz-Direktor gewählt. Er tritt Anfang März die Nachfolge von Conrad Ammann an, der seinen Berufsweg als CEO der EBM (Genossenschaft Elektra Birseck) fortsetzt. Der 52-jährige Marcel Frei hat sich im Selektionsverfahren gegen 76 Mitbewerber und eine Mitbewerberin durchgesetzt. Er begann seine Laufbahn beim ewz im November 1997 als Finanzchef und Geschäftsleitungsmitglied. Heute umfasst sein Bereich das Finanz- und Rechnungswesen, das Controlling, die Telematik, den Einkauf, die Logistik und Dienste mit insgesamt rund 150 Mitarbeitenden. Stellvertretender Direktor ist er seit Oktober 2009.

Vor seinem Eintritt ins ewz hatte Marcel Frei, diplomierter Buchhalter und Controller, in mehreren privaten und auch in einem öffentlich-rechtlichen Betrieb in kaufmännischen Leitungsfunktionen gearbeitet sowie als Mitglied der Geschäftsleitung Unternehmensverantwortung mitgetragen. In seiner bisherigen Funktion beim ewz hat er zahlreiche gewichtige Projekte geführt oder begleitet. Auch hat er die Interessen des ewz in Projekten der Stadtverwaltung, der Strombranche sowie in verschiedenen Beteiligungsgesellschaften vertreten. Der Stadtrat hat mit Marcel Frei eine erfahrene Führungspersönlichkeit für das oberste Kader gewinnen können, die motiviert und fähig ist, die strategischen Herausforderungen der kommenden Jahre für das ewz anzupacken und erfolgreich zu meistern.

Marcel Frei lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Muri (AG).