Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Neuer Departementssekretär bei den Industriellen Betrieben

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat Christian Sauter zum neuen Sekretär des Departements der Industriellen Betriebe ernannt. Er wird ab Anfang Juli Nachfolger von Karin Sidler, die das Departement per Ende März verlässt.

29. Februar 2012

Der 44-jährige Christian Sauter hat sich in einem internen Verfahren gegen 45 Bewerber und dreizehn Bewerberinnen durchgesetzt. Er erwarb an der Hochschule St. Gallen das Lizentiat der Staatswissenschaften und ergänzte dieses mit einem Master of Advanced Studies in Energiewirtschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur. Seine berufliche Laufbahn führte ihn zuerst zum Tages-Anzeiger, wo er fünf Jahre lang als Auslandredaktor und als Korrespondent für die Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein im Einsatz stand. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Finanzdirektorenkonferenz sowie des Finanzdepartements des Kantons Luzern und wechselte anschliessend in die Privatwirtschaft. Bei Burson-Marsteller war er in der Kommunikationsberatung tätig, bevor er 2002 bei seinem heutigen Arbeitgeber Ernst & Young in der Abteilung Unternehmensberatung für die öffentliche Hand einstieg. Seit 2008 leitet er diese Abteilung und hat bis heute zahlreiche Mandate und Projekte unter anderem der Bundesverwaltung, von Bundesbetrieben, von Kantons- und Gemeindeverwaltungen sowie von Schulen und Spitälern betreut.

Der Stadtrat ist überzeugt, mit Christian Sauter ein neues Kadermitglied gefunden zu haben, das sich sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in der Privatwirtschaft gut auskennt und ausserdem über vertiefte Kenntnisse in der Energiewirtschaft verfügt. Damit bringt er ideale Voraussetzungen mit, um als Departementssekretär das Elektrizitätswerk zu betreuen, das sich als Dienstabteilung der Stadt Zürich im sich öffnenden Strommarkt behaupten muss.

Der gebürtige Thurgauer wohnt in Zürich 2, ist verheiratet und Vater zweier Kinder.