Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Jugendliche Räuber festgenommen

Medienmitteilung

Die Stadtpolizei Zürich nahm am Samstagnachmittag, 11. Februar 2012, drei jugendliche Räuber fest, die zuvor in der Zürcher Innenstadt andere Jugendliche beraubt hatten.

13. Februar 2012,10.59 Uhr

Kurz vor 15:30 Uhr bedrohten drei unbekannte Jugendliche an der Goethestrasse im Kreis 1 einen 14-Jährigen und verlangten sein Mobiltelefon. Als er sein Handy ausgehändigt hatte, flüchteten die drei Täter in Richtung Bahnhof Stadelhofen. Rund eine Stunde später bedrohten drei Unbekannte am Central zwei 14-Jährige und forderten diese auf, ihr Bargeld herauszugeben. Nachdem ein Täter einem der Jugendlichen noch einen Schlag an den Kopf versetzt hatte, flüchtete das Räubertrio. Wieder eine Viertelstunde später, um ca. 16:45 Uhr wurden am Bahnhofplatz vor dem Restaurant McDonald’s zwei 16-Jährige von drei Räubern bedroht und zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Minuten später versuchten die unbekannten Täter an derselben Örtlichkeit drei weitere Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren zu berauben. Diesen gelang jedoch die Flucht. Aufgrund der Vorgehensweisen und der erhaltenen Täterbeschreibungen war rasch klar, dass es sich vermutlich in allen Fällen um dieselbe Täterschaft handelt. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte die Stadtpolizei einen der drei mutmasslichen Täter, ein 14-jähriger Schweizer, kurz nach 17:00 Uhr an der Lintheschergasse im Kreis 1 festnehmen. Die beiden anderen Burschen, zwei Schweizer im Alter von 14 und 15 Jahren, konnten kurz danach an der Löwenstrasse angehalten und festgenommen werden. Im Rahmen von ersten polizeilichen Befragungen zeigten sie sich grösstenteils geständig. Sie wurden der zuständigen Jugendanwaltschaft zugeführt.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Judith Hödl
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11