Polizeikontrolle in Asylunterkunft
Medienmitteilung
Die Stadtpolizei Zürich führte am Donnerstagmorgen, 23. Februar 2012, in der Asylunterkunft Juch in Zürich-Altstetten eine Kontrolle durch. Dabei wurden 23 Personen festgenommen.
23. Februar 2012,15.55 Uhr
Anlass für die Kontrolle waren einerseits Rückmeldungen und Hinweise aus der Bevölkerung, wonach es in der letzten Zeit im Zusammenhang mit dem Nothilfezentrum immer wieder zu Problemen gekommen war. Andererseits erfolgte die Aktion aufgrund von diversen Einsätzen, welche die Stadtpolizei in den vergangenen Wochen und Monaten wegen Streitereien, tätlichen Auseinandersetzungen, oder wegen randalierenden Personen, leisten musste. Aus diesem Grund wurden in der Zeit von 07:00 Uhr bis 10:45 Uhr 209 Personen sowie deren Unterkünfte an der Juchstrasse durch uniformierte und zivile Polizistinnen und Polizisten einer Kontrolle unterzogen. 46 Personen, wurden für nähere Abklärungen in eine Polizeiwache geführt. 23 Personen wurden nach der Überprüfung wieder entlassen. 21 Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren aus den Ländern Tunesien, Gambia, Ghana, Nigeria, Sierra Leone, Irak, Russland, Indien, Pakistan, Bosnien-Herzegowina, Mongolei, Sudan, Iran und Senegal wurden wegen Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz, Betäubungsmittelhandels sowie wegen Diebstahls und Hehlerei festgenommen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten geringe Mengen an Betäubungsmittel sicher. Zwei Beamte des Bundesamtes für Polizei (fedpol) unterstützten die Stadtpolizei bei der Aktion.