Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Vorsicht: Kleine Seen, Weiher und andere Gewässer in der Stadt Zürich nach wie vor gesperrt

Medienmitteilung

In der Stadt Zürich ist momentan lediglich die Eisfläche des Katzensees für die Bevölkerung geöffnet. Alle anderen kleinen Seen, Weiher und Gewässer sind nach wie vor gesperrt.

12. Februar 2012,16.12 Uhr

Am Samstag, 11. Februar 2012 wurde die Eisfläche des Katzensees für die Bevölkerung freigegeben. Alle anderen kleinen Seen, Weiher und Gewässer bleiben weiterhin gesperrt, wie zum Beispiel der Büsisee in Zürich-Affoltern oder der Weiher im Irchelpark im Kreis 6. Obwohl kleine Seen und Weiher schneller gefrieren als grössere Gewässer, heisst das nicht, dass diese ohne Gefahr betreten werden können. Je nach Zu- und Abflussgeschwindigkeit des Wassers kann sich die Eisschicht stark verändern und das Eis ist dadurch nicht überall gleich dick. Werden solche Eisflächen betreten, besteht die Gefahr, dass man im Eis einbricht. Die Polizei warnt daher eindringlich davor, solche Eisflächen zu betreten. Sämtliche Gewässer, die nicht ausdrücklich frei gegeben sind, gelten als gesperrt.

 

Aufgrund des Erdbebens am späten Samstagabend, 11. Februar 2012, wurde der Katzensee sicherheitshalber bis am Sonntagmorgen gesperrt. Nach einer Kontrolle durch die Wasserschutzpolizei und einem Glaziologen der ETH Zürich konnte die Eisfläche des Sees  wieder für die Bevölkerung frei gegeben werden. Die nächste Lagebeurteilung zum Zustand der Seen und Gewässer findet am Dienstag, 14. Februar 2012, statt.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Judith Hödl
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11