Informationsabend - Eidg. Fachausweis als Haushaltleiter/in
Medienmitteilung
Im Berufsfeld «Hauswirtschaft» sind flexible, vielseitige Fachleute gefragt. Am Dienstag, 13. März, 18.30 Uhr, informiert die Fachschule Viventa über den berufsbegleitenden Vorbereitungskurs auf die Berufsprüfung «Eidgenössischer Fachausweis als Haushaltleiter/in».
1. März 2012
Neu erworbene Fachkenntnisse und eine gezielte Vertiefung des Praxiswissens ermöglichen einen höheren beruflichen Abschluss. Mit dem «Eidgenössischen Fachausweis als Haushaltleiter/in» können die beruflichen Perspektiven erweitert und verbessert werden. Der nächste berufsbegleitende Vorbereitungskurs auf die Berufsprüfung «Eidgenössischer Fachausweis als Haushaltleiter/in» beginnt im August 2012 und dauert bis Mai 2014. Er umfasst 67 Kurstage (jeweils dienstags). Für Personen mit einem hauswirtschaftlichen Berufsabschluss beträgt die Kursdauer 52 Tage.
Die Ausbildung ist vielfältig: Ernährung und Verpflegung, Haushaltführung, Familie und Gesellschaft, Recht, Korrespondenz und Buchhaltung, Gesundheit und Soziales, Gäste und Feste, Arbeitsorganisation und -planung, Projektmanagement, Hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Schritte in die berufliche Selbstständigkeit.
Um zum Kurs zugelassen zu werden, sind mindestens sechs Jahre Haushaltpraxis oder ein eidgenössischer Fähigkeitsausweis in einer beruflichen Grundbildung und zwei Jahre Praxis im Haushalt erforderlich.
Für Interessierte führt die Fachschule Viventa am Dienstag, 13. März 2012, 18.30 Uhr, im Schulhaus Dorflinde, Schwamendingenstr. 39, 8050 Zürich, eine Informationsveranstaltung durch.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung nötig:
Telefon 044 306 70 50, Fax 044 306 70 55, E-Mail viventa@zuerich.ch