Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Open Day 2012: Besichtigung von sanierten Gebäuden

Medienmitteilung

Die Stadt Zürich unterstützt mit den Beratungsangeboten im Energie-Coaching Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Liegenschaft energieeffizient sanieren möchten. Am Samstag, 17. März 2012, stehen zwei Liegenschaften, die von diesem Angebot profitiert haben, einer interessierten Öffentlichkeit zur Besichtigung offen. Hausbesitzerinnen und -besitzer, Energie-Coachs und Architekturfachleute erläutern am Open Day vor Ort die umgesetzten energetischen Massnahmen und zeigen das Sparpotenzial auf.

6. März 2012

Am Samstag, 17. März, zeigen private Hausbesitzerinnen und -besitzer, die das städtische Energie-Coaching in Anspruch genommen haben, ihre sanierten Liegenschaften einer interessierten Öffentlichkeit. An der Laurenzgasse in Unterstrass und an der Triemlihalde in Albisrieden wurden zwei unterschiedliche Sanierungsprojekte realisiert. Zu besichtigen sind ein Einfamilienhaus und ein Mehrfamilienhaus. Das Spektrum der umgesetzten Massnahmen reicht von der Installation einer Wärmepumpe über neue Fenster mit Dreifachverglasung, Bodenheizung und Lüftung mit Wärmetauscher bis zum komplett neuen Aufbau eines Dachgeschosses.

Informationen aus erster Hand
Energie-Coachs und Architekturfachleute erläutern am Open Day die getroffenen energetischen Massnahmen und Besitzerinnen und Besitzer ziehen Bilanz über das Beratungsangebot der Stadt Zürich. Ebenso informieren die Fachleute über finanzielle und organisatorische Aspekte des Energie-Coachings und stehen für Fragen zur Verfügung.

Hohes Sparpotenzial bei Gebäudesanierungen
Rund die Hälfte des heutigen Energieverbrauchs geht auf das Konto von Gebäuden. Mit durchdachten energetischen Massnahmen kann bei Sanierungsprojekten enorm gespart werden. Allein der Energiebedarf zum Heizen lässt sich um bis zu 65 Prozent reduzieren. Angesichts dieses Sparpotenzials ist das Energie-Coaching ein zentrales Instrument der Stadt Zürich auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.stadt-zuerich.ch/open-day oder Telefon 044 412 24 24 (Dienstag bis Freitag, 9.00–12.00 Uhr).

Beratungsangebot Gebäudecheck
Mit dem Angebot Gebäudecheck für Wohnbauten zeigt die Stadt Zürich Besitzerinnen und Besitzern sowie Verwaltungen das Sparpotenzial am konkreten Objekt in einer Kurzberatung auf. Zum Spezialpreis von 250 Franken (bis zu 6 Wohnungen) bzw. 300 Franken (über 6 Wohnungen) erläutern unabhängige Fachleute der Bauherrschaft schnell und umfassend die Möglichkeiten energieeffizienter Baumassnahmen und machen Vorschläge zum weiteren Vorgehen. Weitere Informationen zum gesamten Beratungsangebot des Energie-Coachings unter www.stadt-zuerich.ch/energie-coaching oder Telefon 044 412 24 24 (Dienstag bis Freitag, 9.00–12.00 Uhr).