Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Verlängerung der Partnerschaft mit freestyle.ch Zürich

Medienmitteilung

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die erfolgreiche Partnerschaft mit freestyle.ch Zürich zu verlängern. Die Zusammenarbeit mit freestyle.ch verschafft Zürich einen prominenten internationalen Auftritt als attraktive Stadt für junge Sportbegeisterte und bietet über 30 000 Besuchenden Trendsportarten auf Weltklasse-Niveau. Die finanzielle Unterstützung durch die Stadt ist an eine Leistungsvereinbarung zur weitgehend nachhaltigen Durchführung und zur Klimaneutralität des Anlasses geknüpft. Für die Sponsoringpartnerschaft soll in den Jahren 2012 bis 2014 weiterhin ein Beitrag von jährlich 162 000 Franken gesprochen werden.

28. März 2012

freestyle.ch Zürich ist der grösste Trendsportanlass in Europa. Athletinnen und Athleten aus aller Welt messen sich seit 1995 jeweils Ende September in den Sportarten Snowboard, Freestyle-Skiing, Skateboard und FMX vor einem jungen, begeisterten Publikum auf der Landiwiese. Über freestyle.ch Zürich wird weltweit in den Medien berichtet. Mehrere hundert Journalistinnen und Journalisten aus über einem Dutzend Länder sind jeweils vor Ort. Die TV-Bilder werden international ausgestrahlt und zeigen Zürich als attraktive, weltoffene Destination.

freestyle.ch Zürich spricht hauptsächlich eine junge Zielgruppe an und animiert Jugendliche zu aktivem Sport. Dies geschieht einerseits durch die Vorbildwirkung der Top-Stars, die am Anlass ihr Können zeigen, und andererseits durch die Sportangebote vor Ort (Slackline, Skateboarding, Breakdance, BMX-Fahren usw.). Die Zusammenarbeit mit freestyle.ch Zürich unterstützt und ergänzt die Aktivitäten der Stadt zur Motivation von Jugendlichen, insbesondere auch Mädchen, zu mehr Sport und Bewegung.

Die Stadt unterstützte freestyle.ch Zürich bereits in den Jahren 2009 bis 2011. Für die Jahre 2012 bis 2014 beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen Beitrag in derselben Höhe von jährlich 162 000 Franken.

Das Sponsoring der Stadt ist an eine Leistungsvereinbarung zur weitgehend nachhaltigen Durchführung des Anlasses geknüpft. Neben den bereits bestehenden Lärm-, Abfall- und Verkehrskonzepten verpflichtet sich freestyle.ch in der neuen Vereinbarung, nur noch Strom in Form von ewz.ökopower zu beziehen. freestyle.ch wird zudem den gesamten Anlass in Zürich klimaneutral durchführen und von myclimate zertifizieren lassen. Klimawirksame Emissionen sollen reduziert und nicht vermeidbare Restemissionen über Investitionen im Klimaschutzprojekte kompensiert werden. Die Klimakompensation umfasst dabei nicht nur die Emissionen durch den direkten Energieverbrauch. Auch Vorleistungen wie Liefertransporte oder die Anreise von Athletinnen und Athleten und Besucherinnen und Besuchern werden kompensiert.