Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

«Schulsport live» - für Kinder und Erwachsene

Medienmitteilung

Am Mittwochnachmittag, 11. April 2012, können Kinder und Jugendliche in der Saalsporthalle wieder verschiedene Sportarten ausprobieren. Während sich die Kids bewegen, sind Eltern und Interessenten eingeladen, sich über den Schulsport in der Stadt Zürich zu informieren. Anschliessend geht eine grosse Sportshow über die Bühne. Alle Angebote sind öffentlich und kostenlos. Kinder und Erwachsenen sind herzlich willkommen. Detailliertes Programm unter www.sportamt.ch.

28. März 2012

Kinder und Jugendliche frühzeitig für den Sport zu gewinnen, ist ein wichtiges Ziel des Schulsports in der Stadt Zürich. Mit dem «Schulsport live» bietet das Sportamt in der Saalsporthalle eine Plattform, die Kinder bewegt und Erwachsene informiert.

Sportarten  erleben und ausprobieren
Von 14−18 Uhr stehen  25 Sportarten auf dem Programm und laden zu Fun und Bewegung ein. Neu in diesem Jahr ist Biken: in der Saalsporthalle wird ein richtiger Pumptrack mit Steilwandkurven aufgebaut. Ein anderes Highlight bietet Handball: hier kann man seine eigene Wurfgeschwindigkeit messen und vergleichen. Etwas Weltklasse Zürich−Luft schnuppern können Kinder und Jugendliche in der Leichtathletik. Weitere Angebote sind Skaten, Speedbadminton, Sportklettern etc. Mitmachen lohnt sich, denn mit etwas Glück gewinnen Teilnehmende an der Verlosung ein Sportabo Jahr für die Zürcher Badis oder einen Sportkurs des Sportamts. Alle erhalten einen coolen Sport-Bidon als Erinnerungsgeschenk. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, man kann einfach vorbeikommen und mitmachen, am besten gemeinsam mit Freunden und Geschwistern. Um 17.30 Uhr geben Stars von den grössten Zürcher Fussballclubs Autogramme (FCZ Frauen und Herren, GC).

Information über den Schulsport
Für Eltern und Interessenten ist der Anlass die Gelegenheit, sich an diversen Informationsständen ein Bild über das breite Schulsportangebot der Stadt Zürich zu machen. Lehrpersonen die Sport oder Schwimmen unterrichten sowie Spezialisten vom Kompetenzzentrum Sportunterricht stehen Rede und Antwort. Der Zürcher Stadtverband für Sport (ZSS) vertritt die Stadtzürcher Sportvereine.  In der Stadt Zürich bieten 200 Vereine Jugendtrainings an. Die Infostände sind von 14−18 Uhr besetzt.

Abwechslungsreiche Show
Krönender Abschluss des «Schulsport live» ist die grosse Show der 400 Schülerinnen und Schüler. Sie zeigen von 19−20 Uhr, was sie in ihren Lieblingssportarten im Kurs gelernt haben. VideoClipDancing, Fussball und Trampolin sind nur einige der über zehn Vorführungen. Die Stars des Abends sind die Schülerinnen und Schüler. Einzig in der Disziplin Rope Skipping zeigt uns der diesjährige Gaststar Nicolas Fischer seine Show. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Der «Schulsport live» wird vom Migros Kulturprozent der Migros Genossenschaft Zürich unterstützt. Das Programm sowie eine Bildgalerie nach dem Anlass sind erhältlich unter www.sportamt.ch.

Weitere Informationen