Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Eröffnung der Wirtschaft Ziegelhütte

Medienmitteilung

Traditionsreicher Ort des Schwamendinger Quartierlebens wieder offen

Gesäumt von Wiesen und doch in Stadtnähe ist die Wirtschaft Ziegelhütte mit Biergarten, Terrasse, Trinkhalle und Kegelbahn seit der legendären Schwamendinger Oper ein stadtbekannter Ausflugsort. Eine umfassende Instandsetzung des Ensembles hat die Qualitäten von Wirtschaft und Aussenraum gestärkt. Überflüssiges wurde entfernt, das Bestehende sorgfältig aufgewertet. Die stadtbekannten urbanen Gastronomen Stefan Tamò und David Lewinsky von der Gasometer AG bieten eine frische, abwechslungsreiche Schweizer Marktküche mit hauseigenen Spezialitäten, regionalen Produkten und Ernten aus dem eigenen Garten.

30. März 2012

Der Name Ziegelhütte erinnert an die ehemalige Ziegelbrennerei des Grossmünsters aus dem 16. Jahrhundert. Aus der Ziegelei wurde ab 1873 eine Gastwirtschaft. Neben dem Hauptgebäude kam 1908 eine Trinkhalle zu stehen. Die Stadt erwarb das Ensemble 1971, um das beliebte und für Schwamendingen sowie die Stadtbevölkerung wichtige Quartier- und Ausflugsrestaurant zu erhalten. 1974 erfolgte eine erste Renovation. Im Zusammenhang mit dem Wirtwechsel wurde nun wieder eine Gesamterneuerung in zwei Etappen fällig.

Von Januar bis Sommer 2011 wurde die Trinkhalle renoviert, während die Wirtschaft offenblieb. Anschliessend startete die Trinkhalle in den Sommerbetrieb und Wirtschaft und Aussenraum wurden vom Sommer 2011 bis März 2012 instand gestellt. Die grössten Eingriffe erfolgten bei der Erneuerung der Gebäudetechnik und der Küche sowie bei der wärmetechnischen Verbesserung der Gebäudehülle. Grösste Sorgfalt wurde auf die authentische Gestaltung der Gasträume gelegt.

Eröffnet wird die Wirtschaft Ziegelhütte mit einem grossen Fest für Jung und Alt am Samstag, 31. März 2012, von 15.00 bis 24.00 Uhr. Der reguläre Betrieb startet am Dienstag, 3. April 2012. Die Küche ist auf ein breites Publikum ausgerichtet. Die Wirtschaft liegt auf einer Anhöhe mit tollem Ausblick ins Glattal und ist in 15 Gehminuten vom Schwamendingerplatz gut erreichbar.