Dachstockbrand im Zürcher Kreis 3
Medienmitteilung
Ein Feuer hat am Mittwochabend, 7. März 2012, den Dachstock eines Mehrfamilienhauses an der Adolf-Lüchinger-Strasse in Zürich-Wiedikon stark beschädigt. Beim Brand wurde niemand verletzt.
7. März 2012,19.44 Uhr
Um 17.14 Uhr ist bei der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung eingegangen, dass die Fassadenbepflanzung eines Wohnhauses Feuer gefangen habe. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr war das Feuer via Pflanze bereits zum Dach hochgestiegen und konnte sich dort schnell ausbreiten.
Um die brennenden Dachelemente zu löschen, musste der Dachstock durch die Profis der Berufsfeuerwehr zuerst geöffnet werden. Danach konnte das Feuer rasch eingedämmt werden. Die Wohnungen darunter konnten weitgehend geschützt werden und sind weiterhin bewohnbar. Alle Hausbewohnerinnen und –Bewohner konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Es wurde niemand verletzt.
Die Pionierkompanie der Milizfeuerwehr ist zurzeit daran, ein Notdach zu errichten. Ferner wurde zur Unterstützung die Milizkompanie Sihltal aufgeboten. Desweiteren standen der Rettungsdienst von Schutz & Rettung und die Stadtpolizei im Einsatz. Die Brandursache wird durch die Brandermittler der Kantonspolizei Zürich abgeklärt.