Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Demonstrationen hielten die Stadtpolizei Zürich auf Trab

Medienmitteilung

Am Samstagnachmittag, 17. März 2012, kam es in der Stadt Zürich zu einer unbewilligten Kundgebung der Occupy-Bewegung und mehreren Versuchen ein Camp zu errichten. Dies konnte durch die Stadtpolizei unterbunden werden. Am gleichen Nachmittag formierten sich im Kreis 3 rund 150 Personen zu einer unbewilligten Demonstration. Es konnten keine Sachbeschädigungen festgestellt werden. Nach der Demonstration wurde ein Mann bei einer Auseinandersetzung leicht verletzt.

18. März 2012,15.10 Uhr

Am Samstag, 17. März 2012, besammelten sich gegen 13.00 Uhr rund 50 Personen der Occupy-Bewegung bei der neuen Börse im Kreis 1. Sie stellten vor dem Haupteingang Zelte und Transparente auf und hörten Musik. Die Teilnehmenden wurden durch die Polizei darauf hingewiesen, dass eine dauerhafte Besetzung nicht geduldet werde und sie die erstellten Einrichtungen abbauen und die Örtlichkeit bis zu einer angegebenen Frist verlassen müssen. Am späteren Nachmittag räumten die Aktivisten von selbst die Örtlichkeit und versuchten  beim Bürkliplatz ein neues Camp zu errichten. Die Teilnehmenden wurden von der Polizei erneut angewiesen das Camp abzubrechen, da dies auf öffentlichem Grund nicht geduldet werde. Den Aktivisten wurde eine Frist gesetzt und eine polizeiliche Räumung in Aussicht gestellt. Bei der Nachkontrolle war der Bürkliplatz geräumt und keine Personen mehr anwesend.  

Am gleichen Nachmittag kurz nach 14.00 Uhr formierten sich rund 150 Personen der linksautonomen Szene im Binzquartier zu einem unbewilligten Demonstrationzug durch die Innenstadt. In der Folge zogen sie durch die Kreise 1, 3 und 4. Die Stadtpolizei Zürich verhinderte mit einem grösseren Aufgebot, dass die Demonstranten in die Innenstadt zogen. Nach einem halt an der Verzeigung Lang-/Stauffacherstrasse konnten die Teilnehmer dazu bewogen werden, sich wieder ins Binzquartier zurück zu begeben. Gegen 17.30 Uhr löste sich der Demonstrationszug auf. Es kam zu keinen Sachbeschädigungen.

Kurz darauf trafen rund 30 Personen der Linksautonomen Szene in einem Park im Binzquartier auf eine andere Gruppe unbekannter Herkunft von 10 Personen. Nach ersten Erkenntnissen kam es unvermittelt zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Die beiden Gruppen konnten von der Polizei nur mittels Gummischrotteinsatz getrennt werden. Bei der Auseinandersetzung wurde ein 30-jähriger Schweizer leicht verletzt. Die genauen Umstände, welche zur tätlichen Auseinandersetzung führten, sind zurzeit noch unbekannt.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

René Ruf
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11