Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Langfinger kamen nicht weit

Medienmitteilung

Am Samstag, 3. März 2012, kam es im Kreis 1 zu mehreren Diebstählen. In drei Fällen konnten die mutmasslichen Täter verhaftet werden, weil aufmerksame Geschädigte die Diebe jeweils stellten und der Polizei übergaben.

5. März 2012,13.31 Uhr

Am frühen Samstagmorgen, kurz vor 03:00 Uhr, entwendeten Unbekannte an einer Veranstaltung an der Gessnerallee eine Handtasche. Die Geschädigte bemerkte den Diebstahl und nahm zusammen mit Kollegen die Verfolgung von zwei Tatverdächtigen auf. Dabei konnten sie einen der mutmasslichen Diebe, einen 19-jährigen Tunesier, festhalten und der alarmierten Polizei übergeben. Der zweite Dieb konnte flüchten, verlor dabei aber ein Portemonnaie, welches an der gleichen Veranstaltung ebenfalls gestohlen worden war. Rund eine Stunde später wurde einer Frau an derselben Örtlichkeit die Handtasche entwendet. Zusammen mit weiteren Personen suchte sie die Umgebung ab. Dabei stiessen sie bei der Usteribrücke im Kreis 1 auf ein Pärchen, welches gerade im Begriff war, die Handtasche der Geschädigten zu durchsuchen. Der Mann, ein 26-jähriger Tunesier, konnte festgehalten und durch die mittlerweile avisierte Stadtpolizei Zürich verhaftet werden. Die unbekannte Begleiterin konnte vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte flüchten. Kurz nach 04:00 Uhr kam es erneut zu einem Diebstahl. Ein Unbekannter nahm das auf einem Tisch liegenden Portemonnaie eines Mannes an sich. Der Geschädigte bemerkte die Tat, stellte den 22-jährigen Tunesier und übergab ihn den ausgerückten Polizisten. Die Festgenommenen wurden der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt. Bis jetzt wurden bei der Stadtpolizei Zürich rund ein halbes Dutzend Diebstähle angezeigt, die anlässlich dieser Veranstaltung begangen worden sind. Es wird nun abgeklärt, ob die Verhafteten mit den weiteren Diebstählen in Verbindung gebracht werden können.

Am späten Samstagabend, kurz nach 23:00 Uhr verfolgte eine Geschädigte einen Mann, der ihr kurz zuvor in einer Bar im Kreis 1 die Handtasche entwendet hatte. Sie telefonierte der Einsatzzentrale und gab jeweils ihren Standort durch. So konnten mehrere Streifenwagenpatrouillen den Dieb an der Münstergasse festnehmen. Das Deliktsgut wurde der Geschädigten wieder zurückgegeben. Erste Abklärungen ergaben, dass der 39-jährige Algerier am gleichen Abend im Kreis 1 offenbar einen weiteren Diebstahl begangen hatte. Er wurde der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Marco Bisa
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11