Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Stadtspital Waid: Lukas S. Furler wird neuer Spitaldirektor

Medienmitteilung

Lukas S. Furler (54) wurde gestern vom Stadtrat zum neuen Spitaldirektor des Stadtspitals Waid gewählt. Er folgt auf Rolf Gilgen, der nach 15 Jahren als Spitaldirektor eine neue Herausforderung annimmt.

19. April 2012

Lukas S. Furler ist seit 1990 Vizedirektor und Leiter des Pflegebereichs sowie Mitglied der Spitalleitung des Stadtspitals Waid. Zuvor war er an verschiedenen Basler Spitälern als Pflegefachmann und Pflegedienstleiter tätig.

Lukas S. Furler ist eine erfahrene, geschätzte Führungskraft und kennt das Gesundheitswesen von der Pike auf. Als Mitglied der Spitalleitung prägte er das Waidspital seit längerem, er steht für Kontinuität in einer Zeit grosser Herausforderungen. Seine fundierten Kenntnisse der Zürcher Spitallandschaft wird er auch dafür einsetzen, die Kooperation mit dem Stadtspital Triemli zu verstärken. Furler verfügt über ein gutes Netzwerk im Gesundheitsbereich, dies unter anderem auch aus seinem Mandat als Präsident der Organisation der Arbeitswelt Gesundheit.

Furler bewährte sich im üblichen Bewerbungsverfahren mit externem Audit und internem Assessment unter Einbezug der Spitalleitung. Lukas S. Furler ist bestens geeignet, die Zukunft des Stadtspitals Waid zu gestalten. Er wird die Funktion des Spitaldirektors am 16. Juli 2012 nahtlos von Rolf Gilgen übernehmen.

Rolf Gilgen, Spitaldirektor des Stadtspitals Waid seit 1997, wechselt zum Verband der Zürcher Krankenhäuser VZK und wird dessen Geschäftsleiter. Der Stadtrat dankt ihm für seinen grossen Einsatz und Gestaltungswillen bei der Weiterentwicklung des Stadtspitals Waid zum modernen Akutspital und wünscht ihm in seiner neuen Tätigkeit viel Erfolg und alles Gute.