Auseinandersetzungen mit Stichwaffen fordern zwei Verletzte
Medienmitteilung
Sowohl in der Nacht auf Samstag, 28. April wie auch am Sonntagmorgen, 29. April 2012, kam es in den Stadtkreisen 1 und 6 zu Auseinandersetzungen, bei welchen zwei Personen mit Stichwaffen verletzt wurden. Vier Personen wurden verhaftet.
30. April 2012,16.09 Uhr
Kurz nach Mitternacht kam es am Samstag in der Bahnhofshalle des Hauptbahnhofs Zürich zu einer verbalen und tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Im Verlauf des Streits stach plötzlich einer der Beteiligten mit einer Stichwaffe auf seinen Kontrahenten ein und flüchtete danach. Das Opfer, ein 20-jähriger Kosovare, musste mit unbekannten Verletzungen ins Spital geführt werden. Zwei Detektive, die sich anlässlich ihrer Patrouille in der Nähe des Tatortes aufhielten und via Funk vom Vorfall Kenntnis erhalten hatten, führten sofort eine Nahbereichsfahndung durch. Kurze Zeit später bemerkten sie einen flüchtenden Mann, auf welchen das angegebene Signalement zutraf. Höhe Zollstrasse im Kreis 5 konnten sie den Flüchtenden stoppen und festnehmen. Der mutmassliche Täter, ein 27-jähriger Schweizer, wurde der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt. Die weiteren Ermittlungen zu diesem Vorfall werden von der Kantonspolizei Zürich vorgenommen.
Zu einer ähnlichen Tat kam es am frühen Sonntagmorgen, 29. April 2012, kurz nach 02:30 Uhr vor einem Club an der Wasserwerkstrasse. Dort gerieten vier Männer zunächst in einen verbalen Streit, der dann in Handgreiflichkeiten ausartete. In der Folge setzte einer der Männer eine Stichwaffe ein und verletzte einen 23-jährigen Schweizer mittelschwer am Oberkörper, sodass dieser umgehend ins Spital gebracht werden musste. Der mutmassliche Täter und eine zweite beteiligte Person ergriffen nach der Tat zunächst die Flucht. Die zwei 21- und 22-jährigen Schweizer stellten sich jedoch kurz danach bei der Stadtpolizei Zürich und wurden festgenommen. Der vierte am Vorfall beteiligte Mann, ein 26-jähriger Schweizer, wurde noch am Tatort verhaftet. Die drei Arretierten wurden der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt.
Bekanntlich kam es einige Stunden später im Kreis 5 nochmals zu einer Auseinandersetzung, bei welcher mehrere Personen durch Stichwaffen verletzt worden waren (Medienmitteilung vom Sonntag, 29. April 2012, 12:07 Uhr: „Sechs Verletzte nach tätlicher Auseinandersetzung – Zeugenaufruf“).