Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Bedenkliche Vorfälle nach Eishockey-Playoff-Finalspiel

Medienmitteilung

Am Samstagabend, 14. April 2012, kam es rund um das Eishockey-Playoff-Finalspiel ZSC-SCB zu mehreren Polizeieinsätzen. Bedenklich war vor allem das Verhalten von vereinzelten Fans, die nach dem Spiel Raketen und andere pyrotechnische Gegenstände gegen Polizei und Matchbesuchende abfeuerten.

15. April 2012,15.48 Uhr

Bereits vor Beginn des 6. Playoff-Spiels zwischen den ZSC Lions und dem SC Bern warfen Berner Fans beim Anmarsch zum Hallenstadion verschiedene Gegenstände gegen die  Polizeikräfte, worauf diese Reizstoff einsetzten. Unmittelbar vor Spielbeginn und kurz vor dem Spielende wurden im Gästesektor des Stadions Handlichtfackeln gezündet. Nach dem Spiel suchten rivalisierende Fangruppen mehrmals die Konfrontation miteinander. Dank des konsequenten Einschreitens der Stadtpolizei konnte ein Aufeinandertreffen jedoch verhindert und friedliche Matchbesuchende geschützt werden. Wenig später warfen SCB-Anhänger beim Messe-Parkhaus Handlichtfackeln und Knallkörper gegen die Polizeikräfte. Zudem wurden auch mehrere Raketen gegen die Polizisten und in Richtung abwandernde Matchbesuchende abgefeuert. Glücklicherweise wurde dabei niemand getroffen und verletzt. Nach dem  Einsatz von Gummischrot und Reizstoff beruhigte sich die Lage kurz vor 23:00 Uhr wieder.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Judith Hödl
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11