Mehrere Personen nach Straftaten verhaftet
Medienmitteilung
Über das Wochenende vom 20. - 22. April 2012 kam es in der Stadt Zürich zu diversen Vermögens- und Gewaltdelikten. Die Stadtpolizei Zürich nahm mehrere Tatverdächtige fest.
23. April 2012,13.13 Uhr
Am Freitagabend, 20. April 2012, kam es kurz vor 22.00 Uhr im Nothilfezentrum Juch in Zürich-Altstetten zu einem Streit zwischen mehreren Männern. Im Verlaufe der Auseinandersetzung wurde ein 25-jähriger Marokkaner durch einen Messerstich am Gesäss verletzt und musste hospitalisiert werden. Einer der mutmasslichen Täter, ein 27-jähriger Tunesier, wurde wenig später festgenommen. Nach weiteren Beteiligten wird noch gesucht.
Am Samstagabend, 21. April, kurz nach 19.30 Uhr, wurden zwei junge Männer im Platzspitz von zwei anderen jungen Männern angegangen und bedroht. Die Unbekannten verlangten Geld und flüchteten schliesslich mit etwas Bargeld, das sie erbeutet hatten. Zwei tatverdächtige Männer, ein 19- und ein 20-jähriger Schweizer, konnten kurz darauf auf Grund des Signalements unweit des Tatortes durch eine Patrouille festgenommen werden.
In der Nacht auf Sonntag, 22. April, kurz nach Mitternacht, wurde eine Gruppe von Jugendlichen am Limmatquai von einer anderen Gruppe junger Männer angegangen. Dabei wurde einer der Jugendlichen von einem Täter festgehalten und mit Fusstritten und Faustschlägen traktiert. Während dieses Angriffs zog ein anderer Mann aus der Tätergruppe dem Opfer das Portemonnaie aus der Tasche. Danach flüchteten die Täter. Die beraubten Jugendlichen nahmen die Verfolgung der Flüchtenden auf und alarmierten die Polizei. So konnte wenig später ein tatverdächtiger Mann, ein 19-jähriger Italiener, an der Limmatstrasse festgenommen werden. Die Fahndung nach den weiteren Tätern läuft.
Am frühen Sonntagmorgen, kurz vor 04.30 Uhr, wurden zwei Passanten beim Bahnhof Hardbrücke von zwei unbekannten Männern angesprochen und mit einem Messer bedroht. Die Täter verlangten Wertsachen und flüchteten schliesslich mit einer erbeuteten Armbanduhr. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte einer der mutmasslichen Täter wenig später an der Hardstrasse festgenommen werden. Der 29-jährige Mann unbekannter Nationalität trug neben der Armbanduhr des Geschädigten mehrere Smartphones auf sich, die mutmasslich aus anderen Delikten stammen. Der Mann wurde der Staatsanwaltschaft zugeführt. Die Fahndung nach dem zweiten Täter läuft.
Etwas später, kurz nach 06.00 Uhr, kam es an der Brauerstrasse im Kreis 4 zu einem Streit zwischen einem 24- und einem 42-jährigen Schweizer.Im Verlaufe des Streites stiess der ältere den jüngeren um und verletzte ihn dadurch. Darauf entwendete er ihm mehrere hundert Franken und flüchtete. Der mutmassliche Täter konnte kurz darauf an der Molkenstrasse festgenommen werden.
Am Sonntagnachmittag wurde der Stadtpolizei Zürich einem Fahrzeugeinbruch an der Ausstellungsstrasse gemeldet. Einer der mutmasslichen Täter, ein 33-jähriger Libyer, konnte dank aufmerksamen Mitarbeitenden von sip züri wenig später unweit des Tatortes festgenommen werden. Die Fahndung nach dem zweiten Täter läuft.