Eröffnung Parkhaus Opéra
Medienmitteilung
Parken im Herzen von Zürich
Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wird das neue Parkhaus Opéra im Rahmen einer grossen Eröffnungsfeier am 3. Mai offiziell eröffnet. Das mitten im Herzen Zürichs gelegene Parkhaus wird zukünftig 299 Parkplätze an exklusiver Lage bieten.
3. Mai 2012
Nur gerade 200 Meter vom «Urmeter» der AMAG Automobil- und Motoren AG – dem Utoquai 49 – entfernt und in nächster Nähe zum beliebten Sechseläuten- und Bellevue-Platz, entstand zwischen September 2009 und Mai 2012 das neue Parkhaus Opéra. Namensgeber ist das auf dem angrenzenden Areal gelegene Opernhaus Zürich.
Parkhaus mit «Vision»
Das Parkhaus Opéra bietet nebst der einmaligen Lage eine weitere Besonderheit: 13, über beide Parkebenen verteilte Videobeamer projizieren alternierend kurze Filme zu aktuellen Produktionen des Opernhauses Zürich an die Wände des Parkhauses. Die bewegten Bilder verleihen dem Parkhaus eine freundliche Atmosphäre, die durch die offene Gestaltung des Baus unterstützt wird. Verantwortlich für den Bau und Betrieb des neuen Parkhauses ist die Parkhaus Opéra AG, ein Konsortium der Hardturm AG und der AMAG Automobil- und Motoren AG. Für die AMAG, die seit den 50er Jahren mit der «Parkgarage am Central» öffentliche Parkhäuser betreibt, ist das Opéra das siebte Parkhaus auf dem Platz Zürich.
Die Bauarbeiten wurden von einer Arbeitsgemeinschaft der Unternehmen Implenia Bau AG, Marti AG und Brunner Erben AG ausgeführt. «Mit dem modernen, hellen und offen gestalteten Parkhaus Opéra werden wir Zürichs Zentrum aufwerten», erklärt Vincent Albers, Verwaltungsrat der Parkhaus Opéra AG.
Archäologische Funde
Während des Baus des Parkhauses kamen archäologische Funde aus der Jungsteinzeit zum Vorschein. Diese wurden zwischen 2010 und 2011 in einer neunmonatigen Rettungsgrabung dokumentiert und geborgen. Es zeigte sich, dass an diesem Ort mindestens fünf übereinander liegende, gut erhaltene Pfahlbausiedlungen aus der Zeit zwischen 3700 und 2500 v. Chr. erhalten waren. Einige der 20 000 Funde sowie Rekonstruktionen werden in einem archäologischen Fenster im Parkhaus permanent der Öffentlichkeit präsentiert.
Herausforderung für Architektur und Bau
Komplexen Rahmenbedingungen, wie der weiche Baugrund – das Parkhaus Opéra liegt beinahe komplett unter dem Seespiegel – und der enge Raum stellten von Beginn an höchste Anforderungen an die Architekten und Bauherren. Der Bauplan konnte dennoch eingehalten werden. Das Parkhaus Opéra, aus der Feder des Architekturbüros Zach + Zünd, wird in Zukunft 299 Parkplätze auf zwei Parkebenen bieten.
Meilenstein für die Neugestaltung des Sechseläutenplatzes
Die Fertigstellung des Parkhaus Opéra ist ein Meilenstein für die geplante Neugestaltung des Sechseläutenplatzes. Diese wird frühestens Ende 2012 beginnen. Der Sechseläutenplatz soll bis zum Opernhaus hin erweitert und mit 16 000 m2 zum grössten innerstädtischen Platz der Schweiz werden.