Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Aktionstag Alkoholprobleme

Medienmitteilung

Wo ist das Problem?

Am Donnerstag, 10. Mai 2012, sensibilisiert die Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich auf der Rathausbrücke die Bevölkerung für die Risiken und Probleme des Alkoholkonsums. Im Rahmen des Nationalen Aktionstags Alkoholprobleme steht an der Standaktion von 11.00 bis 21.30 Uhr die Reflexion des eigenen Konsums im Fokus.

4. Mai 2012

Unter dem Motto «Und wo ist das Problem?» findet am 10. Mai national der Aktionstag Alkoholprobleme statt. Die Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich nutzt diese Plattform zu einer Standaktion auf der Rathausbrücke. Theaterszenen, versteckt und offen vorgetragen, sollen die Passantinnen und Passanten emotional ansprechen. Kontrollverlust, Hilflosigkeit oder Belästigung im Zusammenhang mit Alkoholkonsum sind Inhalte der Szenen, die vom Forumtheater act-back gespielt werden. Sie bilden Ansatzpunkte für die Reflexion des eigenen Konsumverhaltens und für Gespräche darüber, wann Alkohol das eigene Gleichgewicht zum Kippen bringen kann. Portraits von jungen Menschen unter Alkoholeinfluss von Sara Keller, Test-Fragen rund um Alkohol sowie Informationsmaterial runden das Angebot ab.

Der Nationale Aktionstag Alkoholprobleme wird von den Fachverbänden und von Institutionen im Alkoholbereich getragen. Der Konsum von Alkohol ist in der Schweiz kulturell stark verankert. Die meisten Menschen konsumieren Alkohol risikoarm. Alkoholkonsum löst aber auch zahlreiche soziale und gesundheitliche Folgeprobleme aus.

Nationaler Aktionstag Alkohol: Und wo ist das Problem? Standaktion der Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich, Donnerstag, 10. Mai 2012, 11.00 bis 21.30 Uhr auf der Rathausbrücke.

Weitere Informationen