Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Führungen durch Zürich 2012

Medienmitteilung

Entwicklungsgebiete – Genossenschaften – Denkmalpflege

Von Ende Mai bis November 2012 führen Mitarbeitende der Stadt Zürich durch die städtebaulichen Entwicklungsgebiete, die Innenstadt und das nächtliche Zürich. Die städtische Denkmalpflege gibt Einblick in ihre Arbeit.

15. Mai 2012

Zürich entwickelt sich. Die Bedürfnisse und Lebensumstände der Menschen in Zürich verändern sich. Im Rahmen des Legislaturschwerpunkts «Stadt und Quartiere gemeinsam gestalten» begleitet die Stadt die bauliche Entwicklung. Ab 24. Mai 2012 zeigen Mitarbeitende der Bevölkerung wo Neubauten und Freiräume in der Nachbarschaft entstehen und erläutern an Beispielen aus mehreren Jahrhunderten den Umgang mit historischer Bausubstanz.

15 Rundgänge führen durch Zürich-West, Leutschenbach, Neu-Oerlikon, Albisrieden/ Altstetten, Affoltern, die Europaallee sowie das Hochschulgebiet. Einige der Führungen richten anlässlich des Jahres der Genossenschaften 2012 ein besonderes Augenmerk auf Siedlungen von Baugenossenschaften. Die Arbeit der Denkmalpflege wird auf Führungen durch die Altstadt und zu bedeutenden Bauten in anderen Quartieren veranschaulicht. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe im November zeigen Fachleute die gemäss dem Plan Lumière realisierten Beleuchtungsprojekte.

Die Rundgänge sind kostenlos und finden bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist nur für Gruppen ab zwölf Personen erforderlich. Das Programm ist erhältlich beim Amt für Städtebau, Lindenhofstrasse 19, Telefon 044 412 26 38. Termine, Treffpunkte und weitere Führungen siehe weiterführende Links unten.

In Zürich-West, Leutschenbach und in der Europaallee kann sich die Quartierbevölkerung vor Ort persönlich informieren. Modelle und Schauwände zeigen aktuelle Planungen von Stadt und Privaten.