27,5 Millionen Franken in der ersten Serie der Zusatzkredite 2012
Medienmitteilung
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat Zusatzkredite von insgesamt 27,5 Millionen Franken (Vorjahr 32,8 Millionen Franken). Davon belasten 26,4 Millionen Franken die Laufende Rechnung und 1,1 Millionen Franken die Investitionsrechnung.
23. Mai 2012
In der Laufenden Rechnung schlagen insbesondere die Zusatzkredite beim Schulamt zu Buche. Für den Ausbau des Angebots an Betreuungsplätzen werden 11,5 Millionen Franken benötigt. Die steigenden Schülerinnen- und Schülerzahlen führen aufgrund vom Kanton bewilligter neuer Lehrpersonalstellen zu einer höheren Entschädigung durch die Stadt an den Kanton (6 Millionen Franken) und gleichzeitig zu einem Mehrbedarf für die Beschaffung von Lehrmitteln (1,5 Millionen Franken). Die externe Unterstützung für den Ausbau der gesamten IT-Infrastruktur in den neuen Rechenzentren der OIZ erfordert 2,9 Millionen Franken.
In der Investitionsrechnung bildet der Zusatzkredit der Dienstabteilung Verkehr von insgesamt 1 Million Franken einen Schwerpunkt. Es betrifft dies die folgenden Vorhaben: Im Rahmen des Projekts «Velo-Grid» sollen weitere Lücken im Veloroutennetz geschlossen werden (0,3 Millionen Franken), bei der Verzweigung Würzgraben-/Max-Högger-Strasse erfolgen Anpassungen bei Fussgängerinseln, Lichtsignalanlagen und Markierungen (0,4 Millionen Franken), und es sind Rückerstattungen an das Tiefbauamt im Rahmen der Projekte «Velo-Massnahmen Süd, Ost und West» aufgrund der vorliegenden Schlussabrechnung des Kantons (0,3 Millionen Franken) zu tätigen.