«Einmal Pfadi – immer Pfadi?» 100 Jahre Pfadi in Zürich
Medienmitteilung
Ausstellung im Stadthaus verlängert bis 20. Oktober 2012
Die Ausstellung im Stadthaus «Einmal Pfadi – immer Pfadi?» 100 Jahre Pfadi in Zürich setzt ihre erfolgreiche Geschichte fort. Besucherinnen und Besucher haben neu bis zum Ende der Herbstferien, am 20. Oktober 2012, Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen. Einen weiteren Pfadi-Höhepunkt feiert die Ausstellung am 14. September: Die Singer-Songwriterin Lea Lu veranstaltet ein Sing-Song im Stadthaus. Die Ausstellung wurde anlässlich des Jubiläums vom Verein Pfadiausstellung Zürich in Zusammenarbeit mit der Abteilung Kultur organisiert.
23. Juli 2012
Feuer und Dreck, Abseilen und Zelten, seltsame Rituale und andere Verrücktheiten: All dies und noch viel mehr steckt in der Zürcher Pfadi – seit 100 Jahren. Die Ausstellung dokumentiert, wie die Pfadibewegung in Zürich entstanden ist, sich entwickelt hat und heute tätig ist. Sechs Erlebniswelten zeigen die Philosophie auf: Junge werden durch Junge geführt und ermutigt, ihren Weg zu finden und Verantwortung zu tragen. Seit Beginn dient die Pfadi als Experimentierfeld für eigene Ideen, die oft bis weit ins Erwachsenenleben wirken.
Weitere Begleitveranstaltungen
Die Ausstellung ist an der «Langen Nacht der Museen» am Samstag, 1. September 2012, ab 19.00 Uhr geöffnet und bietet Führungen durch die Ausstellung an.
Am Freitag, 14. September 2012, 18.00 Uhr, tritt die Zürcher Singer-Songwriterin Lea Lu (www.lealu.ch), ehemalige Pfadileiterin, im Stadthaus auf und gestaltet mit dem Publikum einen Sing-Song-Pfadi-Lieder-Abend. Alle sind herzlich zum Mitsingen und einem fröhlichen Abend eingeladen! Eintritt frei.
Stadthaus Zürich, Stadthausquai 17, 8001 Zürich
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9–18 Uhr, Samstag 9–12 Uhr, Sonntag und Feiertage geschlossen. Eintritt frei.