Medienmitteilung der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich und der Stadtpolizei Zürich:
Medienmitteilung
Schlag gegen den Drogenhandel
Die Stadtpolizei Zürich hat in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich in einem Ermittlungsverfahren gegen den Betäubungsmittelhandel 19 mutmassliche Drogendealer festgenommen. Insgesamt wurden rund 16 Kilogramm Kokain sichergestellt.
10. Juli 2012,11.07 Uhr
Die Polizisten kamen Ende 2009 auf die Spur einer vorwiegend aus Dominikanern bestehenden Gruppierung, welche im grossen Stil mit Kokain handelten. Die daraufhin gezielten und aufwändigen Ermittlungen der Stadtpolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich richteten sich gegen insgesamt 31 tatverdächtige Drogenhändler, welche vor allem in der Stadt Zürich tätig waren. Die Personen stammen grösstenteils aus der Dominikanischen Republik, einige aus Guinea, Italien, Portugal, Spanien, der Türkei, den Niederlanden, Kolumbien, Grossbritannien und der Schweiz. Sie waren zur Tatzeit zwischen 21 und 52 Jahre alt. 19 Personen wurden im Verlaufe der Ermittlungen in der Schweiz verhaftet und wegen Einfuhr und Handel von Betäubungsmitteln der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich zugeführt. 12 Tatverdächtige sind noch flüchtig. Die Fahndung nach ihnen läuft und sie wurden international zur Verhaftung ausgeschrieben. Insgesamt wurden bei den Drogenkurieren rund 16 Kilogramm Kokain sichergestellt, was einem Marktwert von rund 800‘000 Franken entspricht. Während dem Verfahren wurde auch eng mit verschiedenen Polizei- und Justizbehörden im Europäischen Raum zusammengearbeitet. Unter anderem führten die Ermittlungen und Verhaftungen in Zürich parallel auch zu Verfahren und Festnahmen in Portugal und Deutschland. Gegen die Festgenommenen ist Anklage wegen mehrfachen Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz erhoben worden.